Europäische Union
Die Europäische Union ist eine Gruppe vieler Länder in Europa.
Das kurze Wort für Europäische Union ist EU.
In der EU macht man Politik für die Menschen in diesen Ländern.
Dadurch sollen alle Menschen in Europa gleich leben.
Insgesamt leben über 500 Millionen Menschen in der EU.
27 Länder gehören zur EU.
Gleiche Wörter[Bearbeiten]
EU
EU-Staaten
E.U.
Genaue Erklärung[Bearbeiten]
Die EU gibt es seit dem 1. November 1993.
Gegründet wurde die EU von 6 Ländern.
Am Anfang waren 12 Staaten in der EU.
Heute gehören 27 Staaten zu der EU.
Das sind die Staaten in der EU:
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Irland
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowakische Republik
- Slowenien
- Spanien
- Tschechische Republik
- Ungarn
- Zypern (der griechische Teil davon)
Jedes Land in Europa kann Mitglied in der EU werden.
Staaten die Mitglied werden wollen,
müssen verschiedene Sachen haben.
Zum Beispiel:
- sie müssen eine Demokratie haben
- sie müssen eine stabile Wirtschaft haben
Manche Staaten in der EU haben das gleiche Geld.
Manche sagen dazu Währung.
Die Währung heißt Euro.
Die EU hat ein eigenes politisches System.
Gesetze die von der EU gemacht werden,
gelten für alle Länder in der EU.
|