Hitzewelle: Unterschied zwischen den Versionen

84 Bytes entfernt ,  17. Juli 2020
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In einer  '''Hitzewelle''' ist es sehr heiß.
In einer  '''Hitzewelle''' ist das [[Wetter]] sehr heiß.


An mehreren Tagen hinter·einander.
An mehreren Tagen hinter·einander.
Zeile 16: Zeile 16:
== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Wärmewelle
Wärme·welle
 


== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==
Jedes [[Wetter]] das sich wärmer an·fühlt,
kann eine Hitze·welle sein.
Es ist sehr warmes Wetter.


Eine Hitze·welle gibt es in der [[Sommer]]·zeit.  
Eine Hitze·welle gibt es in der [[Sommer]]·zeit.  


Die Temperatur ist über 40 °C.  
Die Temperatur ist über 40 °C.  


Das ist sehr heiß.
Das ist sehr heiß.


Und es ist sehr warm.
Eine Hintze·welle kann gefährlich sein.  
 
 
 
Eine Hintze·welle kank gefährlich sein.  


Zum Beispiel für Menschen und Tiere.  
Zum Beispiel für Menschen und Tiere.  
Zeile 44: Zeile 32:
Weil die Haut schnell verbrennen kann.  
Weil die Haut schnell verbrennen kann.  


Oder weil wir Menschen viel schwitzen
Oder weil Menschen viel schwitzen.


Und deswegen der Körper Wasser verliert.  
Dann verliert der Körper viel Wasser.  




Auch für die Natur ist eine Hitze·welle gefährlich.  
Auch für die Natur ist eine Hitze·welle gefährlich.  


Zum Beispiel weil es sehr schnell zu brennen anfängt.
Weil Pflanzen zu wenig Wasser bekommen.


Zum Beispiel bei einem [[Waldbrand]].
Und weil es sehr schnell zu brennen anfängt.


Zum Beispiel bei einem [[Waldbrand|Wald·brand]].


== Sie auch ==
== Sie auch ==
Anonymer Benutzer