Selma Lagerlöf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Selma Lagerlöff''' ist eine Schrift·stellerin. links|mini|Auf dem Bild ist Selma Lagerloff {{Absatz}} =…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Selma Lagerlöff''' ist eine [[Schriftsteller|Schrift·stellerin]].
'''Selma Lagerlöff''' war eine [[Schriftsteller|Schrift·stellerin]].


[[Datei:Selma Lagerloff.jpg|links|mini|Auf dem Bild ist Selma Lagerloff]]
 
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}
{{Absatz}}


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
Selma Ottiliana Lovisa Lagerlöf
 
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf  




Zeile 27: Zeile 31:




Im Jahr 1909
Im Jahr 1909:


'''Lagerlöf''' erhielt als erste Frau den [[Nobel·preis]] für [[Literatur]].
'''Lagerlöf''' erhielt als erste Frau den [[Nobel·preis]] für [[Literatur]].




Im Jahr 1914
Im Jahr 1914:


'''Lagerlöf''' ist die erste Frau in einer [[Schweden|schwedischen]] Akademie.
'''Lagerlöf''' ist die erste Frau in einer [[Schweden|schwedischen]] Akademie.
Zeile 38: Zeile 42:


'''Lagerlöf''' schreibt:
'''Lagerlöf''' schreibt:
 
* Geist·liche Bücher
Geist·liche Bücher
* Fantasie·volle Bücher
 
* Heimat·verbunde Bücher
Fantasie·volle Bücher
* Kinder·bücher.
 
Heimat·verbunde Bücher
 
Kinder·bücher.




Zeile 55: Zeile 55:




[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]



Aktuelle Version vom 3. Mai 2023, 07:57 Uhr

Selma Lagerlöff war eine Schrift·stellerin.


Bild gesucht


Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Selma Ottiliana Lovisa Lagerlöf

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Selma Lagerlöff kommt am 20. November 1858 auf die Welt.

Auf Gut Mårbacka, Värmland, Schweden.

In der heutigen Gemeinde Sunne.

Sie stirbt am 16. März 1940.

Im selben Ort.


Lagerlöf ist eine der bekanntesten Schrift·stellerinnen von Schweden.

Ihre Bücher gehören zur Welt·literatur.


Im Jahr 1909:

Lagerlöf erhielt als erste Frau den Nobel·preis für Literatur.


Im Jahr 1914:

Lagerlöf ist die erste Frau in einer schwedischen Akademie.


Lagerlöf schreibt:

  • Geist·liche Bücher
  • Fantasie·volle Bücher
  • Heimat·verbunde Bücher
  • Kinder·bücher.


In den Jahren 1906 und 1907:

Nils Holgersson gehört zu den bekanntesten Bücher von Lagerlöf.

Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.