Berliner Fernsehturm: Unterschied zwischen den Versionen

1.090 Bytes hinzugefügt ,  19. Juli 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Berlin.JPG|mini|Das ist ein Bild von dem Fernsehturm in Berlin.|ohne]]
Der '''Berliner Fern·seh·turm''' ist ein hoher Turm in [[Berlin]].
 
Er ist sehr bekannt und berühmt.
 
Der Turm ist 368 Meter hoch.
 
Man kann ihn von vielen Orten in Berlin sehen.
 
 
 
[[Datei:Berlin.JPG|links|mini|Auf dem Bild sind verschiedene Gebääude. Ganz weit hinten steht der Berliner Fernseh·turm]]
{{Absatz}}
 
 
 
 
== Gleiche Wörter ==
 
Fernmeldeturm 32
 
 
 
== Genaue Erklärung ==
 
Der Fernsehturm wurde in den 1960er Jahren gebaut.
 
Er steht im Zentrum von Berlin.
 
In der Nähe vom  [[Alexanderplatz|Alexander·platz]].
 
 
Der Turm hat eine runde Kugel oben drauf.
 
In der Kugel ist ein Restaurant.
 
Es dreht sich langsam.
 
Viele Touristen besuchen den Fernsehturm jedes Jahr.
 
Ungefähr 1 Millionen jedes Jahr.
 
Man kann mit einem Fahr·stuhl nach oben fahren.
 
 
Der Fernsehturm sendet verschiedene Fernseh- und Radioprogramme aus.
 
In der Nacht ist der Turm beleuchtet.
 
Der Berliner Fernsehturm ist ein Wahrzeichen der Stadt.
 
[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
 
[[en:Das Wort in Englisch]]
[[es:Das Wort in Spanisch]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[it:Das Wort in Italienisch]]
 
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
2.656

Bearbeitungen