Räuberleiter: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Eine Hilfe um:
Eine Hilfe um:


über etwas zu klettern
zu klettern
 
Zum Beispiel über eine Mauer.
 
[[Bild:Räuberleiter.jpg|300px|Auf dem Bild sind 2 Kinder zu sehen. Sie machen eine Räuberleiter. ]]




Zeile 13: Zeile 17:


Dachlattentreppe
Dachlattentreppe


== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Eine Räuberleiter funktioniert mit 2 Personen.
Eine Person steigt auf die Hände der anderen Person.
[[Bild:Räuber-leiter.jpg|300px|Auf dem Bild sieht man Hände die eine Räuberleiter machen]]
Oder noch höher auf die Schulter.
Das Wort Räuberleiter ist ein [[Substantiv]].
Es hat 2 Wörter:
*[[Räuber]]
*[[Leiter (Gerät)|Leiter]]





Aktuelle Version vom 19. April 2014, 11:25 Uhr

Eine Räuberleiter ist eine Hilfe.

Eine Hilfe um:

zu klettern

Zum Beispiel über eine Mauer.

Auf dem Bild sind 2 Kinder zu sehen. Sie machen eine Räuberleiter.


Gleiche WörterBearbeiten

Spitzbubenleiter

Baumleiter

Dachlattentreppe


Genaue ErklärungBearbeiten

Eine Räuberleiter funktioniert mit 2 Personen.

Eine Person steigt auf die Hände der anderen Person.

 


Oder noch höher auf die Schulter.


Das Wort Räuberleiter ist ein Substantiv.

Es hat 2 Wörter:

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.