Impfung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Impfung''' ist eine Behandlung. Man kann dadurch den Körper stärken. Man macht ihn stärker gegen Infektionen. Eine Impfung ist ein Schutz g…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Impfung''' ist eine Behandlung.  
Eine '''Impfung''' ist eine Behandlung.  


Man kann dadurch den Körper stärken.
Eine Impfung ist ein Schutz gegen bestimmte Krankheiten.


Man macht ihn stärker gegen [[Infektion]]en.
Zum Beispiel kann man den Körper schützen gegen


Eine Impfung ist ein Schutz gegen Krankheiten.
- [[Kinderkrankheiten]]


- [[Grippe]]


[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
Mit einer Impfung kann man den Körper stärken.
 
Man macht den Körper stark gegen [[Infektion]]en.
 
[[Datei:vaccination.jpg|links|mini|Auf dem Bild ist eine Ärztin. Und eine Patientin. Die Ärztin gibt der Patientin eine Spritze. Die Ärztin impft die Patientin. ]]
{{Absatz}}
{{Absatz}}


Zeile 23: Zeile 28:
Durch eine Impfung wird das Immun·system stärker.  
Durch eine Impfung wird das Immun·system stärker.  


Dadurch wird der Körper stärker gegen Krankheiten.  
Dadurch wird der Körper stärker gegen die Krank·heit.  


Der Körper kann Krankheiten besser be·kämpfen.  
Der Körper kann Krankheiten besser be·kämpfen.  


Die Impfung soll den Körper [[Immunität|immunisieren]].  
Die Impfung soll den Körper [[Immunität|immun machen]].
 
Für eine Impfung braucht man einen [[Impfstoff]].


Es gibt passive Impfungen.  
Es gibt passive Impfungen.  
Zeile 38: Zeile 45:
Man spritz in den Körper einen Stoff.
Man spritz in den Körper einen Stoff.


Zum Beispiel tote Erreger.
Zum Beispiel tote [[Virus|Viren]].


Jetzt wird der Körper aktiv.
Jetzt wird der Körper aktiv.


Der Körper bildet Anti·körper.
Der Körper bildet [[Antikörper|Anti·körper]].
 
Die Anti·körper kämpfen gegen die Krank·heit.


So ähnlich, wie wenn man die Krankheit hat.
So ähnlich, wie wenn man die Krankheit hat.
Zeile 62: Zeile 71:
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]


[[en:Das Wort in Englisch]]
[[en:Vaccination]]
[[es:Das Wort in Spanisch]]
[[es:Vacuna]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[hu:Védőoltás]]
[[it:Das Wort in Italienisch]]
[[it:Vaccino]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 13. November 2020, 09:25 Uhr

Eine Impfung ist eine Behandlung.

Eine Impfung ist ein Schutz gegen bestimmte Krankheiten.

Zum Beispiel kann man den Körper schützen gegen

- Kinderkrankheiten

- Grippe

Mit einer Impfung kann man den Körper stärken.

Man macht den Körper stark gegen Infektionen.

Auf dem Bild ist eine Ärztin. Und eine Patientin. Die Ärztin gibt der Patientin eine Spritze. Die Ärztin impft die Patientin.


Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schutzimpfung


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Körper be·kämpft Infektionen mit dem Immun·system.

Durch eine Impfung wird das Immun·system stärker.

Dadurch wird der Körper stärker gegen die Krank·heit.

Der Körper kann Krankheiten besser be·kämpfen.

Die Impfung soll den Körper immun machen.

Für eine Impfung braucht man einen Impfstoff.

Es gibt passive Impfungen.

Und es gibt aktive Impfungen.


Aktive Impfung:

Man spritz in den Körper einen Stoff.

Zum Beispiel tote Viren.

Jetzt wird der Körper aktiv.

Der Körper bildet Anti·körper.

Die Anti·körper kämpfen gegen die Krank·heit.

So ähnlich, wie wenn man die Krankheit hat.

Aber: Man bildet Anti·körper ohne die Krank·heit zu haben.


Passive Impfung:

Man spritzt dem Körper direkt Anti·körper.

Der Körper muss nichts tun.

Der Körper ist passiv.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.