Belichtungsdauer: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: __NOTOC__ Die Belichtungsdauer ist ein Begriff aus der Fotografie. == Gleiche Wörter == Verschlusszeit Belichtungsdauer Exposure Time == Genaue Erklärung == ...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
Die '''Belichtungsdauer''' ist ein Wort aus der Fotografie.
Die Belichtungsdauer ist ein Begriff aus der Fotografie.




Zeile 10: Zeile 9:


Exposure Time
Exposure Time




Zeile 19: Zeile 16:
dringt.
dringt.


Um bewegte Gegenstände zu fotografieren nutzt man eine kurze
Um bewegte Gegenstände zu fotografieren nutzt man eine kurze
Belichtungszeit.
Belichtungszeit.


Eine lange Belichtungszeit lässt sich bewegende sachen verschwimmen.
Eine lange Belichtungszeit lässt bewegende Sachen verschwimmen.
 
Die Belichtungszeiten reichen von 30 sekunden bis 1/16000 sekunden.
 
Mit der Bulb Funktion kann man theoretisch unendlich lang belichten.  




Die Belichtungszeiten reichen von 30 [[Sekunde]]n bis 1/16000 Sekunden.


Mit der Bulb Funktion kann man unendlich lange belichten.


<imagemap>
Image:Sprechblase.svg.png|22px|


circle 256 171 128 [[Diskussion:Belichtungsdauer|Hier können sie einen Kommentar zu diesem Wort schreiben]]


desc none
</imagemap>




[[Kategorie:Ohne Kategorie]]
{{Vorlage:Textprüfen}}
[[Kategorie:Technik]]

Aktuelle Version vom 24. Februar 2014, 14:29 Uhr

Die Belichtungsdauer ist ein Wort aus der Fotografie.


Gleiche WörterBearbeiten

Verschlusszeit

Belichtungsdauer

Exposure Time


Genaue ErklärungBearbeiten

Die Belichtungsdauer nennt man die Zeit in der Licht durch die Kamera dringt.

Um bewegte Gegenstände zu fotografieren nutzt man eine kurze Belichtungszeit.

Eine lange Belichtungszeit lässt bewegende Sachen verschwimmen.


Die Belichtungszeiten reichen von 30 Sekunden bis 1/16000 Sekunden.

Mit der Bulb Funktion kann man unendlich lange belichten.



 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.