Isolationstank

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Version vom 20. Februar 2022, 15:43 Uhr von Jan Ko (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Isolations·tank''' ist ein großer Behälter zum Entspannen. Der '''Isolations·tank''' ist mit Salz·wasser gefüllt. So treibt man mit seinem Kör…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Isolations·tank ist ein großer Behälter zum Entspannen.


Der Isolations·tank ist mit Salz·wasser gefüllt.

So treibt man mit seinem Körper auf der Wasser·ober·fläche.

Man soll nur sich wahr·nehmen.

Und seine Körper.

Alle Außen·reize werden aus·geschaltet.


Bild gesucht

Gleiche Wörter

Floating-Anlage

Floating-Tank

Floating-Becken


Genaue Erklärung

Der Isolations·tank wird in der Entspannungs-Therapie gebraucht.

In dem Tank ist Salzwasser.

So treibt man auf der Wasser·ober·fläche.

Das gibt einen das Gefühl:

Man ist schwere·los.

Reize die von Außen kommen werden aus·geschaltet.


Der Isolations-tank wird erforscht.

Dieser soll für den medizin·ischen Bereich gebraucht werden: 

Schmerz·medizin

Orthopädie

Dermatologie

Sport·medizin


Aber auch im therapeut·ischen Bereich:

Stress·management

Burnout·syndrom

Sucht·entwöhnung


Und im Wellness·bereich.

Mit Licht und Ton.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.