Bearbeiten von „Übung: Homosexualität in der Hitler-zeit

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Homosexualität in der Hitler·zeit''' ist ein Zeit gewesen.
Bevor Hitler im Jahr 1933 in Deutschland die Macht bekam.
 
[[Homosexualität|Homo·sexuelle Menschen]] ging es sehr schlecht.
 
Sie sind sehr schlecht behandelt worden.
 
Weil sie wegen Homo·sexualität verfolgt worden sind.
 
Im Jahr 1933 hat es angefangen.
 
Und ist bis zum Jahr 1945 gegangen.
 
 
Die Staats·polizei hat viele homo·sexuelle Menschen verhaftet.
 
Und sie sperrten sie in Konzentrations·lager.
 
In diesen Lagern beschimpften Nazis die Homo·sexuellen schlimm.
 
Und misshandelten sie schrecklich.
 
 
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}
 
 
== Gleiche Wörter ==
 
Homo·sexualität in der Zeit des National·sozialismus
 
Homo·sexualität im Dritten Reich


Homo·sexuelle im dritten Reich
Gab es in Berlin und anderen großen Städten viele:


* Kneipen


== Genaue Erklärung ==
* Nachtclubs


Bevor Hitler im Jahr 1933 in Deutschland die Macht bekam.
* Cabarets


Gab es in Berlin und anderen großen Städten viele Rot-licht-lokale.
Und einige waren speziell für homosexuelle Männer und Frauen.


Auch für homosexuelle Männer und Frauen.
Touristen erheiterten sich in Travestie-Bars.


Doch im Dezember im Jahr 1934 hieß es in Deutschland:
Doch im Dezember im Jahr 1934 hieß es in Deutschland:
Zeile 50: Zeile 21:
Sie verhafteten viele homosexuelle Männer.
Sie verhafteten viele homosexuelle Männer.


Und sperrten sie in Konzentrations-lager.
Und sperrten sie in Konzentrations-lager:
 
* Columbiahaus
 
* Lichtenburg


In diesen Lagern beschimpften Nazis die Homosexuellen schlimm.
In diesen Lagern beschimpften Nazis die Homosexuellen schlimm.
Zeile 59: Zeile 34:
Im Juni im Jahr 1935:
Im Juni im Jahr 1935:


Da machten die Nazis strenge Gesetze für Homosexuelle.
Da verschärfte Nazis den Paragraf 175.




Die Nazis befahlen im Juli im Jahr 1940 das:


In Zukunft.
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}


Wenn ein Homosexueller mehr als einen Partner hat.


Dann wir er eingesperrt.
== Gleiche Wörter ==


Danach muss er sich regelmäßig bei der Polizei melden.


Und den strengen Befehlen gehorchen.




Im November im Jahr 1941.


Da befahl Hitler:
== Genaue Erklärung ==
 
Die Todesstrafe für Homosexualität!
 
 
Im März im Jahr 1942.
 
Da befahl Hitler:
 
Tötet alle Homosexuellen in Deutschland!
 
 
In Konzentrations-lagern mussten Homosexuelle schrecklich leiden.
 
Dort gab es medizinische Versuche an Homosexuellen.
 
Dort schnitt man auch die Geschlechts-organe von Homosexuellen ab.
 
Die Nazis logen:
 
Wir heilen die Homosexuellen von ihrer Homosexualität.
 
 
Homosexuelle mussten ein Zeichen an ihrer Brust tragen.
 
Das war der Rosa Winkel.
 
Den mussten sie an ihren Jacken befestigen.
 
In den Lagern zwangen die Nazis die Homosexuellen zu sehr schwerer Arbeit.
 
Bei diesen Zwangs-arbeiten starben viele von ihnen.
 
Vernichtung durch Arbeit.
 
So planten es die Nazis.
 
 
Nach Kriegs-ende im Mai im Jahr 1945.
 
Nach der Hitler-zeit.
 
Da galt das Gesetz für Homosexuelle weiter.
 
Sowohl in der Bundes-Republik-Deutschland.
 
Als auch in der Deutsch-Demokratischen-Republik.
 
 
Bis zum Jahrzehnts-ende 1970.
 
Erzählten viele homosexuelle Männer ihre Geschichte nicht.
 
Sie hatten Angst davor:
 
Das der Staat sie bestraft.






[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Übung]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]


Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: