Bearbeiten von „Abfall

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Abfall''' sind Dinge, die wir nicht mehr brauchen.
Erklärung in Leichter Sprache


Oder Dinge, die kaputt sind.  
Sachen die wir nicht mehr brauchen geben wir weiter.


Wir werfen diese Dinge weg.  
Andere Menschen können sie noch nutzen.


Mitarbeiter von der [[Müllabfuhr|Müll·abfuhr]] holen den Abfall ab.


Sachen die niemand mehr mag werfen wir weg.


[[File:Abfall-Eimer-in-einem-Bahnhof.jpg|links|mini|Abfalleimer mit Trennung|link=Kategorie:Entsorgung]]
Sachen die kaputt sind werfen wir weg.
{{Absatz}}




== Gleiche Wörter ==
Das ist dann Abfall.


Müll


Wert·stoff
[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]


Kehricht
Unrat
Abfälle
Kehricht (so sagt man in der Schweiz dazu)
Mist (so sagt man in Österreich dazu)


== Gleiche Wörter ==
Müll
Wertstoff


== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Es gibt verschiedene Arten von Abfall.
Der Abfall wird gesammelt.
 
Zum Beispiel:
 
* Papier·abfall
* Verpackungs·abfall
* Grün·abfall
* Haus·abfall
* Sperr·müll
* Elektro·schrott
 
Man sammelt den Abfall in Tonnen.
 
Oder in Säcken.
 
Die Tonnen oder Säcke haben verschiedene Farben.
 
Damit man erkennt,
 
welcher Abfall in welche Tonne muss.
 
Oder in welchen Sack.  


Man nennt das: [[Mülltrennung|Müll·trennung]].
Dazu benutzt man Tonnen oder Säcke.


Diese haben verschiedene Farben.


[[Datei:Streik der Muellabfuhr Frank-C-Mueller-Wikipedia-CC-BY-SA-40.jpg|links|mini||Ein Berg aus Abfall auf der Straße|link=Kategorie:Entsorgung]]
Jede Farbe steht für eine Abfall-Art.
{{Absatz}}




Manchmal kann man aus Abfall neue Sachen machen.
Beispiel für eine Abfall-Art ist Papier und Pappe.


Zum Beispiel:
Beispiel für eine Abfall-Art sind Verpackungen und Plastik.


Aus alten Glas·flaschen kann man neue Glas·flaschen machen.  
Beispiel für eine Abfall-Art ist Biomüll.


Das heißt:
Der Abfall wird wieder verwertet.
Man sagt dazu auch: [[Recycling]]. 
Das spricht man: Ri-seik-ling.


Die Sammlung von Abfall in verschiedene Behälter heißt [[Abfalltrennung]]


[[Kategorie:Entsorgung]]
[[Kategorie:Entsorgung]]
[[Kategorie:Öffentliche Verwaltung]]
[[Kategorie:Öffentliche Verwaltung]]
[[en:waste]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[es:Basura]]
[[it:Rifiuto]]
[[hu:Hulladék]]
 


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__
Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von „https://hurraki.de/wiki/Abfall