Bearbeiten von „Benutzer:Tommes/Werkstatt

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
Das Wort Stasi ist eine Abkürzung.


Damit ist eine Behörde in der [[DDR]] gemeint.
Die Behörde heißt:
Ministerium für Staatssicherheit
== Gleiche Wörter ==
Geheimpolizei
Spitzelpolizei
MfS
== Genaue Erklärung ==
Die Stasi hat den Menschen in der DDR hinterher spinoiert.
Sie hat auch Menschen außerhalb der DDR hinterher spioniert.
Die Mitarbeiter der Stasi haben zum Beispiel:
* heimliche gei Telefon-gesprächen zugehört
* fremde Briefe aufgemacht und gelesen
Alles was die Stasi gesammelt hat,
kam in Ordner.
Wenn die Stasi glaubte,
jemand ist gegen die DDR,
dann kam derjeninge ins Gefängnis.
Niemand hat gewußt wer Stasi Mitarbeiter ist.
Manchmal hat ein Stasi Mitarbeiter die eigene Familie ausspioniert.
<imagemap>
Image:Sprechblase.svg.png|22px|
default [[Diskussion:Stasi|Hier können Sie einen Kommentar zu diesem Wort schreiben]]
desc none
</imagemap>
[[Kategorie:Geschichte]]
Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)