Bearbeiten von „Bundespräsident

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bundes·präsident''' ist das Ober·haupt von [[Deutschland]].  
Der '''Bundespräsident''' ist das Oberhaupt von [[Deutschland]].  


Er ist ein Mann oder eine Frau aus Deutschland.  
Er ist ein Mann oder eine Frau aus Deutschland.  
Zeile 5: Zeile 5:
Er oder sie wird von Abgeordneten gewählt.
Er oder sie wird von Abgeordneten gewählt.


Anstelle von Ober·haupt kann man auch Chef oder Chefin sagen.  
Anstelle von Oberhaupt kann man auch Chef oder Chefin sagen.  




Zeile 11: Zeile 11:




In anderen Ländern spricht der Bundes·präsident für alle Deutschen.
In anderen Ländern spricht der Bundespräsident für alle Deutschen über Abmachungen mit der dortigen [[Regierung]],  
 
Über Abmachungen mit der dortigen [[Regierung]],  


Er unterschreibt [[Vertrag|Verträge]] mit diesen Ländern.  
Er unterschreibt [[Vertrag|Verträge]] mit diesen Ländern.  




Der Bundes·präsident von Deutschland heißt [[Frank-Walter Steinmeier]].   
Der Bundespräsident von Deutschland heißt [[Joachim Gauck]].   
 
 


[[Datei:Frank-Walter Steinmeier.jpg|400px|Auf dem Bild ist Frank-Walter Steinmeier zu sehen]]


[[Bild:Joachim Gauck.jpg|250px|Auf dem Bild ist Joachim Gauck zu sehen]]




Zeile 30: Zeile 26:
Repräsentant des Staates
Repräsentant des Staates


Oberhaupt
Oberhaupt, Staatsoberhaupt
 
Staat·s·oberhaupt


Chef
Chef
Zeile 41: Zeile 35:
== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Der Bundes·präsident wird alle 5 Jahre gewählt.  
Der Bundespräsident wird alle 5 Jahre gewählt.  


Er wird von der [[Bundesversammlung]] gewählt.  
Er wird von der [[Bundesversammlung]] gewählt.  


In der Bundes·versammlung sind Mitglieder des [[Bundestages]].
In der Bundesversammlung sind Mitglieder des [[Bundestages]] und Mitglieder des [[Landtages]].  
 
Und Mitglieder, die von den [[Landtagen]] bestimmt werden.  




Die selbe Person darf aber nur 2 mal gewählt werden.  
Er darf aber nur zweimal gewählt werden.  


Das heisst, dass ein Mensch höchstens 10 Jahre lang Bundes·präsident sein kann.  
Das heisst, dass er höchstens 10 Jahre Bundespräsident sein kann.  




Zeile 59: Zeile 51:
Er vertritt Deutschland in anderen Ländern der Welt.  
Er vertritt Deutschland in anderen Ländern der Welt.  


Der Bundes·präsident [[präsentiert]] oder [[repräsentiert]] Deutschland.  
Der Bundespräsident [[präsentiert]] oder [[repräsentiert]] Deutschland.  




Der Bundes·präsident ist zuständig für Verträge mit anderen Ländern.  
Der Bundespräsident ist zuständig für Verträge mit anderen Ländern.  


In Deutschland muss er [[Gesetz (Politik)|Gesetze]] bekannt geben.  
In Deutschland muss er [[Gesetz (Politik)|Gesetze]] bekannt geben.  


Und er achtet darauf, dass die Gesetze eingehalten werden.  
Und er achtet darauf, dass die Gesetze eingehalten werden. Zum Beispiel von der Bundesregierung oder dem Parlament.  
 
Zum Beispiel von der Bundes·regierung oder dem Parlament.  


Ein Gesetz ist nur gültig, wenn der Bundes·präsident das Gesetz unterschreibt.  
Ein Gesetz ist nur gültig, wenn der Bundespräsident das Gesetz unterschreibt.  


Eine weitere Aufgabe ist die Ernennung des gewählten [[Bundeskanzlers]] und der [[Bundesregierung]].  
Eine weitere Aufgabe ist die Ernennung des gewählten [[Bundeskanzlers]] und der [[Bundesregierung]].  




Der Bundes·präsident hat seine [[Wohnung]] und sein Büro im [[Schloss Bellevue]].
Der Bundespräsident hat seine [[Wohnung]] und sein Büro im [[Schloss Bellevue]].


Das Schloss Bellevue steht in [[Berlin]].  
Das Schloss Bellevue steht in Berlin.  




Jede und jeder Deutsche kann zum Bundes·präsidenten gewählt werden.  
Jede und jeder Deutsche kann zum Bundespräsidenten gewählt werden.  


Man muss aber mindestens 40 Jahre [[alter|alt]] sein.  
Man muss aber mindestens 40 Jahre [[alter|alt]] sein.  




Der Bundes·präsident hat ein besonderes Recht.  
Der Bundespräsident hat ein besonderes Recht.  


Er darf Gefangene freilassen.  
Er darf Gefangene freilassen.  


Dazu sagt man [[begnadigen]].  
Dazu sagt man [[begnadigen]]. Das Wort kommt von Gnade. Es gibt keinen Anspruch darauf.  
 
Das Wort kommt von Gnade.  
 
Es gibt keinen Anspruch darauf.  




Der [[Bundesratspräsident]] ist der Vertreter des Bundes·präsidenten.  
Der [[Bundesratspräsident]] ist der Vertreter des Bundespräsidenten.  


Der erste Bundespräsident in Deutschland war [[Theodor Heuss]].  
Der erste Bundespräsident in Deutschland war [[Theodor Heuss]].  
Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: