Übung: IKEA-Effekt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Mitmachen}}Der '''IKEA Effekt''' passiert beim zusammen·bauen von Möbel. Zum Beispiel beim zusammen·bauen von einem Schrank. Wenn man den Schrank selb…“)
 
(Weiterleitung nach IKEA-Effekt erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Mitmachen}}Der '''IKEA Effekt''' passiert beim zusammen·bauen von Möbel.
#redirect [[IKEA-Effekt]]
 
Zum Beispiel beim zusammen·bauen von einem Schrank.
 
Wenn man den Schrank selbst zusammen·baut,
 
fühlt man sich gut.
 
Und man fühlt sich besser,
 
besser als wenn man einen fertigen Schrank kauft.
 
Wenn man etwas selber macht,
 
fühlt sich das gut an.
 
 
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}
 
 
== Gleiche Wörter ==
 
 
 
== Genaue Erklärung ==
 
Bei IKEA Möbel gibt es eine Anleitung.
 
Und man kann die Möbel selbst zusammen·bauen.
 
Viele finden die Möbel darum besser.
 
Weil man selber etwas gemacht hat.
 
 
Der Ikea-Effekt ist eine [[Kognitive Verzerrung]].
 
 
Der Name Ikea-Effekt kommt vom Möbel·haus [[IKEA]].
 
Weil man IKEA  Möbel selbst zusammen·bauen muss.
 
IKEA verkauft viele [[Montage·fertige Möbel]].
 
 
 
 
[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
 
[[en:Das Wort in Englisch]]
[[es:Das Wort in Spanisch]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[it:Das Wort in Italienisch]]
 
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 08:13 Uhr

Weiterleitung nach: