Kardinal: Unterschied zwischen den Versionen
Meluna (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Manzal (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Kard reinhard marx.jpg|260px|thumb|right|Auf dem Bild ist Kardinal Reinhard Marx zu sehen. Er trägt eine schwarze Soutane.]] | [[Datei:Kard reinhard marx.jpg|260px|thumb|right|Auf dem Bild ist Kardinal Reinhard Marx zu sehen. Er trägt eine schwarze Soutane.]] | ||
'''Kardinal''' ist der Titel von einem Priester. | '''Kardinal''' ist der Titel von einem [[Priester]]. | ||
Kardinäle wählen den [[Papst]]. | Kardinäle wählen den [[Papst]]. |
Aktuelle Version vom 28. Oktober 2013, 22:15 Uhr
Kardinal ist der Titel von einem Priester.
Kardinäle wählen den Papst.
Sie sind für die Leitung der Weltkirche mit-verantwortlich.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Senat des Papstes
Kardinalat
Prinz des Papstes
Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalis (das ist Lateinisch)
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kardinal kann jeder Priester werden.
Der Papst bestimmt alleine,
wer Kardinal wird.
Ein Kardinal ist immer auch Geistlicher in Rom.
Außerdem ist ein Kardinal adlig.
Die Kardinäle wählen den neuen Papst.
Das tun sie im Konklave.
Kardinäle tragen im Alltag eine schwarze Soutane.
Einen Kardinal kann man an dem roten Besatz und
den roten Knöpfen erkennen.
|