Informationsfreiheitsgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Dieser Eintrag ist von Arne Semsrott / Frag den Staat)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Informationsfreiheitsgesetz ist ein Gesetz in Deutschland.
Das '''Informationsfreiheitsgesetz''' ist ein [[Gesetz (Politik)|Gesetz]] in Deutschland.


Damit kann jeder Mensch in Deutschland Informationen vom Staat bekommen.
Durch das Informations·freiheits·gesetz kann jeder Mensch Informationen vom [[Staat]] bekommen.


Diese Informationen können zum Beispiel Pläne sein  
Diese Informationen können zum Beispiel Pläne sein,


oder Protokolle  
oder Protokolle,


oder Statistiken.
oder Statistiken.


Mit dem Gesetz sollen mehr Menschen wissen,  
Mit dem Gesetz sollen mehr Menschen wissen,  


wie der Staat arbeitet und entscheidet.
wie der Staat arbeitet und entscheidet.
[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
== Gleiche Wörter ==
Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes
IFG
== Genaue Erklärung ==
Jeder kann Informationen vom Staat bekommen.
Man muss nicht sagen warum man die Information möchte. 






[[Kategorie:ohne Kategorie]]


[[Kategorie:Recht und Gesetz]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__
1.624

Bearbeitungen