Abfall: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sachen die wir nicht mehr brauchen geben wir weiter. | Sachen die wir nicht mehr brauchen geben wir weiter. | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]] | [[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]] | ||
== Gleiche Wörter == | == Gleiche Wörter == | ||
Müll | Müll | ||
Wert·stoff | |||
== Genaue Erklärung == | == Genaue Erklärung == | ||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
Diese haben verschiedene Farben. | Diese haben verschiedene Farben. | ||
Jede Farbe steht für eine | Jede Farbe steht für eine Abfall·art. | ||
Beispiel | Zum Beispiel: | ||
* Papier und Pappe. | |||
* Verpackungen und Plastik. | |||
* [[Biomüll|Bio·müll]] | |||
Die Sammlung von Abfall in verschiedene Behälter heißt [[Abfalltrennung]] | Die Sammlung von Abfall in verschiedene Behälter heißt [[Abfalltrennung|Abfall·trennung]] | ||
[[Kategorie:Entsorgung]] | [[Kategorie:Entsorgung]] |
Version vom 30. Juli 2016, 17:04 Uhr
Sachen die wir nicht mehr brauchen geben wir weiter.
Andere Menschen können sie noch nutzen.
Sachen die niemand mehr mag werfen wir weg.
Sachen die kaputt sind werfen wir weg.
Das ist dann Abfall.
Gleiche Wörter
Müll
Wert·stoff
Genaue Erklärung
Der Abfall wird gesammelt.
Dazu benutzt man Tonnen oder Säcke.
Diese haben verschiedene Farben.
Jede Farbe steht für eine Abfall·art.
Zum Beispiel:
- Papier und Pappe.
- Verpackungen und Plastik.
- Bio·müll
Die Sammlung von Abfall in verschiedene Behälter heißt Abfall·trennung
|