Fair Trade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Schützte „Fair Trade“ [edit=sysop:move=sysop])
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Auf deutsch heißt Fair Trade "Gerechter Handel"
Auf deutsch heißt Fair Trade "Gerechter Handel"
[[Bild:Fairtrade.png||260px|Auf dem Bild ist das Zeichen von Fair Trade zu sehen]]




Zeile 17: Zeile 14:
== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Die Wörter Fair Trade stehen auf manchen Lebensmitteln. Zum Beispiel auf Bananen oder Kaffee.  
Die Wörter Fair Trade stehen auf manchen Lebensmitteln.  
 
Zum Beispiel auf Bananen oder Kaffee.  


Diese Lebensmittel kommen meistens aus [[Entwicklungsland|Entwicklungsländern]].  
Diese Lebensmittel kommen meistens aus [[Entwicklungsland|Entwicklungsländern]].  


Lebensmittel auf denen Fair Trade steht, werden gerecht gehandelt.  
Lebensmittel auf denen Fair Trade steht, werden gerecht gehandelt.  
Zeile 33: Zeile 33:




<imagemap>
<imagemap>  
Image:Sprechblase.svg.png|22px|
Image:Sprechblase.svg.png|22px|
 
default [[Diskussion:Fair Trade|Hier können sie einen Kommentar zu diesem Wort schreiben]]
circle 256 171 128 [[Diskussion:Fair Trade|Hier können sie einen Kommentar zu diesem Wort schreiben]]
 
desc none
desc none
</imagemap>
</imagemap>

Version vom 3. April 2008, 17:52 Uhr

Fair Trade ist englisch. Das Wort wird "Fär Dreet" ausgesprochen.

Auf deutsch heißt Fair Trade "Gerechter Handel"


Gleiche Wörter

Fairer Handel

Gerechter Handel


Genaue Erklärung

Die Wörter Fair Trade stehen auf manchen Lebensmitteln.

Zum Beispiel auf Bananen oder Kaffee.

Diese Lebensmittel kommen meistens aus Entwicklungsländern.


Lebensmittel auf denen Fair Trade steht, werden gerecht gehandelt.

Das bedeutet, dass alle Arbeiter die zum Beispiel auf Bananenplantagen arbeiten gut behandelt werden und genügend Geld von ihrem Chef bekommen.

Die Arbeiter müssen so viel Geld bekommen, dass sie davon leben können.

Das heisst, dass sie zum Beispiel Essen und Medikamente kaufen können.

Oft sind deshalb Lebensmittel, auf denen Fair Trade steht, etwas teurer.


Sprechblase.svg.png