Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Geschichte''' | In der '''Geschichte''' geht es um die [[Vergangen·heit|Vergangenheit]]. | ||
Zum Beispiel | Zum Beispiel darum, wie die Menschen früher gelebt haben. | ||
Aber nicht alles aus der Vergangenheit gehört zur Geschichte. | |||
Sondern nur Sachen, an die sich Menschen erinnern. | |||
Menschen | Oder Sachen, von denen Menschen erzählen. | ||
Weil sie | |||
Menschen wissen viele Sachen aus der Vergangen·heit. | |||
Weil sie Bücher von früher lesen. | |||
Oder weil sie Dinge von früher finden. | Oder weil sie Dinge von früher finden. | ||
Oder weil sie mit anderen Menschen | Oder weil sie mit anderen Menschen über früher sprechen. | ||
Dabei erfahren sie Geschichte. | Dabei erfahren sie Geschichte. | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
== Genaue Erklärung == | == Genaue Erklärung == | ||
Manche Sachen aus der Vergangen·heit werden vergessen. | |||
An andere Sachen aus der Vergangen·heit erinnert man sich. | |||
Weil viele Menschen von der Sache erzählen. | |||
Oder weil die Sache viele Menschen betrifft. | |||
Oder weil die Sache große Aus·wirkungen hat. | |||
Ein Beispiel für eine solche Sache ist ein Krieg. | |||
Aus solchen Sachen besteht Geschichte. | |||
Geschichte kann untersucht werden. | |||
ist ein [[Historiker]]. | Jemand, der Geschichte untersucht, ist ein [[Historiker]]. | ||
Das sind | Das sind [[Wissen·schaftler|Wissenschaftler]]. | ||
Sie schreiben über Geschichte. | Sie schreiben über Geschichte. | ||
Zeile 57: | Zeile 67: | ||
Durch Geschichte kann man Sachen von früher besser verstehen. | Durch Geschichte kann man Sachen von früher besser verstehen. | ||
Zum Beispiel wie Menschen früher | Zum Beispiel, wie Menschen früher gelebt haben. | ||
Oder wie sich Dinge ver·ändert haben. | Oder man erfährt, wie sich Dinge ver·ändert haben. | ||
Zeile 68: | Zeile 77: | ||
Man lernt Sachen von früher. | Man lernt Sachen von früher. | ||
Und man bekommt Informationen | Und man bekommt Informationen über die Welt. | ||
Aktuelle Version vom 25. Mai 2020, 14:51 Uhr
In der Geschichte geht es um die Vergangenheit.
Zum Beispiel darum, wie die Menschen früher gelebt haben.
Aber nicht alles aus der Vergangenheit gehört zur Geschichte.
Sondern nur Sachen, an die sich Menschen erinnern.
Oder Sachen, von denen Menschen erzählen.
Menschen wissen viele Sachen aus der Vergangen·heit.
Weil sie Bücher von früher lesen.
Oder weil sie Dinge von früher finden.
Oder weil sie mit anderen Menschen über früher sprechen.
Dabei erfahren sie Geschichte.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geschichtlich
Historisch
Historie
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Manche Sachen aus der Vergangen·heit werden vergessen.
An andere Sachen aus der Vergangen·heit erinnert man sich.
Weil viele Menschen von der Sache erzählen.
Oder weil die Sache viele Menschen betrifft.
Oder weil die Sache große Aus·wirkungen hat.
Ein Beispiel für eine solche Sache ist ein Krieg.
Aus solchen Sachen besteht Geschichte.
Geschichte kann untersucht werden.
Jemand, der Geschichte untersucht, ist ein Historiker.
Das sind Wissenschaftler.
Sie schreiben über Geschichte.
Durch Geschichte kann man Sachen von früher besser verstehen.
Zum Beispiel, wie Menschen früher gelebt haben.
Oder man erfährt, wie sich Dinge ver·ändert haben.
In der Schule gibt es Geschichts·unterricht.
Man lernt Sachen von früher.
Und man bekommt Informationen über die Welt.
|