Abfall: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Wir werfen diese Dinge weg. | Wir werfen diese Dinge weg. | ||
Die Mitarbeiter von der[[Müllabfuhr|Müll·abfuhr]] holen den Abfall ab. | Die Mitarbeiter von der [[Müllabfuhr|Müll·abfuhr]] holen den Abfall ab. | ||
[[File:Abfall-Eimer-in-einem-Bahnhof.jpg|links|mini|Abfalleimer mit Trennung|link=Kategorie:Entsorgung]] | [[File:Abfall-Eimer-in-einem-Bahnhof.jpg|links|mini|Abfalleimer mit Trennung|link=Kategorie:Entsorgung]] |
Version vom 19. Juli 2021, 21:47 Uhr
Abfall sind Dinge, die wir nicht mehr brauchen.
Oder Dinge, die kaputt sind.
Wir werfen diese Dinge weg.
Die Mitarbeiter von der Müll·abfuhr holen den Abfall ab.
Gleiche Wörter
Müll
Wert·stoff
Kehricht
Unrat
Genaue Erklärung
Es gibt verschiedene Arten von Abfall.
Zum Beispiel:
- Papier·abfall
- Verpackungs·abfall
- Grün·abfall
- Haus·abfall
- Sperr·müll
- Elektro·schrott
Man sammelt den Abfall in Tonnen.
Oder in Säcken.
Die Tonnen oder Säcke haben verschiedene Farben.
Damit man erkennt,
welcher Abfall in welche Tonne muss.
Oder in welchen Sack.
Abfall in verschiedenen Behältern zu sammeln, heißt Abfall·trennung.
Manchmal kann man aus Abfall man neue Sachen machen.
Zum Beispiel:
Aus alten Glas·flaschen kann man neue Glas·flaschen machen.
Das heißt:
Der Abfall wird wieder verwertet.
Man sagt dazu auch: Recycling.
|