Wilhelm Hanle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jan Ko (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Datei:Wilhelm Hanle.jpg|links|mini|Wilhelm Hanle | [[Datei:Wilhelm Hanle.jpg|links|mini|Auf dem Bild Wilhelm Hanle. ] | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
[[Kategorie:Personen]] | [[Kategorie:Personen]] | ||
[[en:Wilhelm Hanle]] | [[en:Wilhelm Hanle]] |
Version vom 22. Januar 2022, 19:31 Uhr
Wilhelm Hanle ist ein deutscher Physiker.
Er entdeckt den Hanle-Effekt.
[[Datei:Wilhelm Hanle.jpg|links|mini|Auf dem Bild Wilhelm Hanle. ]
Gleiche Wörter
Genaue Erklärung
Wilhelm Hanle ist am 13. Januar 1901 geboren.
In Deutschland.
In Mannheim.
Er stirbt am 29. April 1993.
In Gießen.
Im Jahr 1924:
Wilhelm Hanle entdeckt den Hanle-Effekt.
Werner Heisenberg gibt später diesen Effekt seinen Namen.
|