Massive Open Online Course: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bliek (Diskussion | Beiträge) (→Gleiche Wörter: ergänzt) |
Circum (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[ | [[Datei:Massive Open Online Course.jpg|links|mini|Auf dem Bild ist Teilnehmer von einem [[Massive Open Online Course|MOOC]] Kurs zu sehen]] | ||
{{Absatz}} | |||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
Moodle | Moodle | ||
Lern-Management-System (LMS) | |||
Zeile 54: | Zeile 58: | ||
[[Kategorie:Schule und Lernen]] | [[Kategorie:Schule und Lernen]] | ||
[[en:Das Wort in Englisch]] | |||
[[es:Das Wort in Spanisch]] | |||
[[hu:Das Wort in Ungarisch]] | |||
[[it:Das Wort in Italienisch]] | |||
{{Vorlage:Textprüfen}} | {{Vorlage:Textprüfen}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 08:34 Uhr
Massive Open Online Course sind Lern·kurse im Internet.
Das heißt: viele können mit·lernen.
Zum Beispiel mit einem Computer.

Auf dem Bild ist Teilnehmer von einem MOOC Kurs zu sehen
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
MOOC
Onlinekurs
Massiver Offener Online Kurs
Website mit Lehr·material
E-Learning
Selbstlernkurse
Moodle
Lern-Management-System (LMS)
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Massive Open Online Course ist englisch und heißt auf Deutsch:
Massiver Offener Online Kurs
Die Abkürzung für Massive Open Online Course ist: MOOC.
Wie kann man lernen?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In einem Massive Open Online Course gibt es verschiedene Sachen zum Lernen.
Zum Beispiel:
- Videos
- Texte zum Lesen
- Tests
- Internetforum zum Diskutieren
|