Sommerzeit: Unterschied zwischen den Versionen
Manzal (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Anansi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Und das Jahr hat 365 Tagen, die fast alle gleich lange dauern. | Und das Jahr hat 365 Tagen, die fast alle gleich lange dauern. | ||
'''Die nächste Sommerzeit fängt am 31. März 2024, um 2:00 Uhr an.''' | |||
Zeile 24: | Zeile 27: | ||
== Genaue Erklärung == | == Genaue Erklärung == | ||
Am letzten Sonntag im März hört die | Am letzten Sonntag im März hört die Winterzeit auf. | ||
Um 2:00 Uhr werden die Uhren um 1 Stunde vorgestellt. | Um 2:00 Uhr werden die Uhren um 1 Stunde vorgestellt. | ||
Zeile 31: | Zeile 34: | ||
Das Gegenteil der Sommerzeit ist die [[Winterzeit]]. | |||
Die nächste Umstellung auf die Winter·zeit ist am 27. Oktober 2024, um 2:00 Uhr. | |||
[[Kategorie:Jahreszeiten]] | |||
[[Kategorie:Zeit]] | |||
{{Vorlage:Textprüfen}} | |||
__NOTOC__ |
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2023, 10:04 Uhr
Bei der Sommerzeit wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt.
Das bedeutet:
dass diese Nacht 1 Stunde kürzer ist,
als die anderen Nächte.
Im Herbst wird das wieder ausgeglichen.
Dort ist die Nacht dann um 1 Stunde länger.
Und das Jahr hat 365 Tagen, die fast alle gleich lange dauern.
Die nächste Sommerzeit fängt am 31. März 2024, um 2:00 Uhr an.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zeitumstellung (von der Sommerzeit auf die Winterzeit, dann auf die Sommerzeit, und immer so weiter)
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am letzten Sonntag im März hört die Winterzeit auf.
Um 2:00 Uhr werden die Uhren um 1 Stunde vorgestellt.
Die Uhr wird auf 3:00 Uhr gestellt.
Das Gegenteil der Sommerzeit ist die Winterzeit.
Die nächste Umstellung auf die Winter·zeit ist am 27. Oktober 2024, um 2:00 Uhr.
|