Wilhelm Hanle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wilhelm Hanle'''  ist ein [[deutscher]] [[Physiker]].  
'''Wilhelm Hanle'''  ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Physiker]].  




Er entdeckt den [[Hanle-Effekt]].
Er hat den [[Hanle-Effekt]] entdeckt.




Zeile 8: Zeile 8:
{{Absatz}}
{{Absatz}}


== Gleiche Wörter ==




Zeile 23: Zeile 21:




Hanle studierte Physik in Göttingen.
Er hat an verschiedenen Universitäten gearbeitet.
Er hat an der Universität Gießen Unterricht gegeben.


Dort hat viele Jahre gearbeitet.


Wilhelm Hanle entdeckt den [[Hanle-Effekt]].


Hanle hat viele wissenschaftliche Texte geschrieben.
Wilhelm Hanle hat den Hanle-Effekt entdeckt.
Dieser Effekt beschreibt, wie Licht durch Magnetfelder beeinflusst wird.


[[Werner Heisenberg]] gibt später diesen Effekt seinen Namen.  
[[Werner Heisenberg]] gibt später diesen Effekt seinen Namen.  




Hanle hat mehrere Auszeichnungen bekommen.


 
Seine Arbeit hilft, die Physik besser zu verstehen.





Aktuelle Version vom 16. Februar 2025, 17:45 Uhr

Wilhelm Hanle ist ein deutscher Physiker.


Er hat den Hanle-Effekt entdeckt.


Auf dem Bild ist Wilhelm Hanle.


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wilhelm Hanle ist kommt am 13. Januar 1901 auf die Welt

Das war in Mannheim, Deutschland.

Er stirbt am 29. April 1993.

In Gießen, Deutschland.


Hanle studierte Physik in Göttingen.

Er hat an verschiedenen Universitäten gearbeitet.

Er hat an der Universität Gießen Unterricht gegeben.

Dort hat viele Jahre gearbeitet.


Hanle hat viele wissenschaftliche Texte geschrieben.


Wilhelm Hanle hat den Hanle-Effekt entdeckt.

Dieser Effekt beschreibt, wie Licht durch Magnetfelder beeinflusst wird.

Werner Heisenberg gibt später diesen Effekt seinen Namen.


Hanle hat mehrere Auszeichnungen bekommen.

Seine Arbeit hilft, die Physik besser zu verstehen.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.