Stereotyp: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Erklärung in Leichter Sprache links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht {{Absatz}} == Gleiche Wörter == == Genaue Erklärung == Kategorie:ohne Kategorie Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks en:Das Wort in Englisch es:Das Wort in Spanisch hu:Das Wort in Ungarisch it:Das Wort in Italienisch {{Vorlage:Textprüfen}} __NOTOC__“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Erklärung in Leichter Sprache
Ein '''Stereo·typ''' ist eine Vorstellung von anderen Menschen.
 
Diese Vorstellungen sind meistens falsch.
 
 
Beispiel:
 
Menschen mit Behinderung können nicht alleine wohnen.
 




Zeile 8: Zeile 16:
== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Stereotype
Stereo·typisierung


Klischee


== Genaue Erklärung ==


Stereo·typen können zu [[Vorurteil]]en führen.


== Genaue Erklärung ==
Wichtig ist,
 
Menschen sind individuell.
 
{{Mitmachen_left}}




Zeile 22: Zeile 40:
[[es:Das Wort in Spanisch]]
[[es:Das Wort in Spanisch]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[it:Das Wort in Italienisch]]
[[it:Stereotipo]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 31. Januar 2024, 13:15 Uhr

Ein Stereo·typ ist eine Vorstellung von anderen Menschen.

Diese Vorstellungen sind meistens falsch.


Beispiel:

Menschen mit Behinderung können nicht alleine wohnen.


Bild gesucht


Gleiche WörterBearbeiten

Stereotype

Stereo·typisierung

Klischee

Genaue ErklärungBearbeiten

Stereo·typen können zu Vorurteilen führen.

Wichtig ist,

Menschen sind individuell.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.