E-Learning: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Circum (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''E-Learning''' ist [[Lernen]] mit [[elektronische Medien]]. | {{Vorlage:Überarbeiten}}'''E-Learning''' ist [[Lernen]] mit [[elektronische Medien]]. | ||
Zum Beispiel [[E-Book]]s lesen. | Zum Beispiel [[E-Book]]s lesen. | ||
[[ | [[Datei:Ebookreader.jpg|links|mini|Auf dem Bild ist eine Frau mit EBook Reader zu sehen]] | ||
{{Absatz}} | |||
Oder über das Telefon neue Sachen lernen. | Oder über das Telefon neue Sachen lernen. | ||
[[ | [[Datei:Massive Open Online Course.jpg|links|mini|Auf dem Bild ist Teilnehmer von einem [[Massive Open Online Course|MOOC]] Kurs zu sehen]] | ||
{{Absatz}} | |||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
Rechnerunterstützter Unterricht | Rechnerunterstützter Unterricht | ||
[[Digital]] | |||
Zeile 41: | Zeile 44: | ||
Die Medien werden benutzt um Sachen an·zu·schauen. | Die Medien werden benutzt um Sachen an·zu·schauen. | ||
Oder Sachen vor·zu·zeigen. | Zum Beispiel mit Videos. | ||
Oder Sachen vor·zu·zeigen. | |||
Zum Beispiel mit [[Web-Präsentation]]en. | |||
Oder Sachen an·zu·hören. | Oder Sachen an·zu·hören. | ||
Zum Beispiel: Sprachen lernen mit [[Podcasting]]. | |||
Alle elektronischen Sachen werden auch Lern·maschinen genannt. | Alle elektronischen Sachen werden auch Lern·maschinen genannt. | ||
Zeile 64: | Zeile 76: | ||
===== Was ist schlecht an E-Learning: ===== | ===== Was ist schlecht an E-Learning: ===== | ||
* | *Der Lerner muss lernen mit den Lern·maschinen zu arbeiten | ||
*Der | *Der Lerner muss sich selbst motivieren | ||
*Mit einer Lern·maschinen lernen macht schnell müde | *Mit einer Lern·maschinen lernen macht schnell müde | ||
*Es gibt nicht so viele echte Kontakte zu Lehrern und Schülern | *Es gibt nicht so viele echte Kontakte zu Lehrern und Schülern | ||
Zeile 73: | Zeile 85: | ||
Weil das alles Vor·teile und Nach·teile hat, | Weil das alles Vor·teile und Nach·teile hat, | ||
wird beides benutzt. | wird oft beides benutzt. | ||
E-Learning und normales Lernen. | E-Learning und [[Klassenraum|normales Lernen im Klassen·zimmer]]. | ||
Zum Beispiel werden in manchen Schulen viele Lern·maschinen zum normalen Unterricht benutzt. | Zum Beispiel werden in manchen Schulen viele Lern·maschinen zum normalen Unterricht benutzt. | ||
Zeile 82: | Zeile 94: | ||
[[Kategorie:Schule und Lernen]] | [[Kategorie:Schule und Lernen]] | ||
[[Kategorie:Hurraki:Überarbeiten]] | [[Kategorie:Hurraki:Überarbeiten]] | ||
{{Vorlage:Textprüfen}} | {{Vorlage:Textprüfen}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 07:33 Uhr
Vorschlag |
---|
Der Artikel soll über·arbeitet werden.
Artikel jetzt über·arbeiten.
|
E-Learning ist Lernen mit elektronische Medien.
Zum Beispiel E-Books lesen.
Oder über das Telefon neue Sachen lernen.
![](/w/images/4/42/Massive_Open_Online_Course.jpg)
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ELearning
Tele-Lernen
E-learning
E-Didaktik
Computerunterstützter Unterricht
E-Lernen
Teleteaching
Virtuelle Lehre
Telelernen
Rechnerunterstützter Unterricht
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zum Lernen werden auch digitale Medien benutzt.
Die Medien werden benutzt um Sachen an·zu·schauen.
Zum Beispiel mit Videos.
Oder Sachen vor·zu·zeigen.
Zum Beispiel mit Web-Präsentationen.
Oder Sachen an·zu·hören.
Zum Beispiel: Sprachen lernen mit Podcasting.
Alle elektronischen Sachen werden auch Lern·maschinen genannt.
Manche Menschen finden E-Learning gut.
Manche finden E-Learning schlecht.
Was ist gut an E-Learning:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es ist für viele Menschen gut, zum Beispiel für Leser, Video·schauer, Hörer
- Es ist keine feste Zeit vor·ge·geben, man kann zum Beispiel in der Nacht lernen
- Es ist kein Ort vor·ge·geben, man kann zum Beispiel von zu Hause aus lernen
- Gruppen können gleichzeitig zusammen·arbeiten
- Man kann Sachen sehr oft wiederholen
- Schwierige Sachen sind einfacher zu verstehen, zum Beispiel durch Bilder, Ton oder Videos
Was ist schlecht an E-Learning:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Lerner muss lernen mit den Lern·maschinen zu arbeiten
- Der Lerner muss sich selbst motivieren
- Mit einer Lern·maschinen lernen macht schnell müde
- Es gibt nicht so viele echte Kontakte zu Lehrern und Schülern
- Fragen können nicht gleich an einen Lehrer gestellt werden
Weil das alles Vor·teile und Nach·teile hat,
wird oft beides benutzt.
E-Learning und normales Lernen im Klassen·zimmer.
Zum Beispiel werden in manchen Schulen viele Lern·maschinen zum normalen Unterricht benutzt.
|