Tarif: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anni (Diskussion | Beiträge) K (Worttrennung zum einfacheren Lesen eingefügt) |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Tarif ist ein arabisches Wort. | '''Tarif''' ist ein arabisches Wort. | ||
Auf deutsch heißt das Wort: | Auf deutsch heißt das Wort: Preis·liste | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Gleiche Wörter == | == Gleiche Wörter == | ||
Preis·liste | |||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Zum Beispiel für: | Zum Beispiel für: | ||
*das Telefonieren | |||
*den Strom | |||
*für die Müll·abfuhr | |||
*für das Bus·fahren | |||
Aktuelle Version vom 8. Juni 2023, 19:47 Uhr
Tarif ist ein arabisches Wort.
Auf deutsch heißt das Wort: Preis·liste
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Preis·liste
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt verschiedene Preis·listen.
Zum Beispiel für:
- das Telefonieren
- den Strom
- für die Müll·abfuhr
- für das Bus·fahren
Im Tarif steht:
was kostet einmal telefonieren.
Oder beim Busfahren steht im Tarif:
Eine Busfahrt von einer Bus·haltestelle
bis zur nächsten,
kostet so und so viel.
Es gibt auch einen Tarif für den Lohn.
Dann gibt es einen Tarifvertrag.
Im Tarif·vertrag steht wie viel Geld,
jede Arbeiterin und jeder Arbeiter bekommt.