Kandieren: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kandieren ist eine Form der Konservierung, z.B. bei Obst und Früchten. 400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht == Gle…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Kandieren ist eine Form der Konservierung, z.B. bei Obst und Früchten.
Beim '''kandieren''' werden Früchte und Obst [[Konservierung|haltbar]] gemacht.  
 
Die Früchte und das Obst können dadurch  länger aufbewahrt werden.
 
Und sie sehen länger schön aus.  
 


[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
Zeile 6: Zeile 11:
== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Kandierung


Kandiert


Zuckern




== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Beim kandieren wird Zucker und Wasser über die Früchte oder das Obst gemacht.
Zusammen wird alles gekocht.
Dann wird alles 1 Tag stehen gelassen.
Gleichzeitig geht Wassser aus den Früchten und Obst raus.
Das funktioniert mit [[Osmose]].
Am Schluss wird alles getrocknet.
Und die Früchte und das Obst sind '''kandiert'''.
===== Wort·art =====
Das Wort Kandieren ist ein [[Verb]].
Es kommt von dem Wort [[Kandis]].




[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__