Berufsgenossenschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


In Deutschland gibt es für alle Arbeit-Nehmer Pflicht-Versicherungen.
In [[Deutschland]] gibt es für alle Arbeiter eine Pflicht·versicherung.


Eine Pflicht-Versicherung ist die Unfall-Versicherung.  
Eine Pflicht·versicherung ist die Unfall·versicherung.  


Für diese Versicherung gibt es ein Amt,
die sich nur um Unfälle am Arbeits-Platz kümmert.


Diese Amt heißt: Berufs-Genossenschaft.
Für diese Versicherung gibt es ein Amt.


Die Berufs-Genossenschaft:
Das Amt kümmert sich um Unfälle am Arbeits·platz.


- hilft den Firmen dabei Unfälle zu verhüten.  
Dieses Amt heißt: Berufs·genossenschaft.


- hilft Arbeit-Nehmern nach einem Arbeits-Unfall wieder gesund zu werden.


- prüft, ob Firmen sich an wichtige Regeln halten.  
Die Berufs·genossenschaft hat verschiedene Aufgaben.


- hilft, damit Arbeit-Nehmer wegen der Arbeit nicht krank werden.
Zum Beispiel:
 
* sie hilft den Firmen, damit es weniger Unfälle gibt
 
* sie hilft Arbeitern nach einem [[Arbeitsunfall|Arbeits·unfall]]. Damit sie wieder gesund zu werden.
 
* sie schaut ob sich die Firmen an die Regeln halten
 
* sie hilft Arbeitern, damit sie nicht krank werden.