Deutscher Bundestag: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
Der '''Deutsche Bundestag''' besteht aus 598 Leuten.  
Der '''Bundestag''' besteht aus 598 Leuten.  


Diese Leute nennt man [[Abgeordnete]].  
Diese Leute nennt man [[Abgeordnete]].  


Anstelle von Abgeordneten kann man auch Mitglieder sagen.  
Anstelle von Abgeordneten kann man auch Mitglieder sagen.  


Die Mitglieder des Deutschen Bundestages werden von der Bevölkerung gewählt.
Die Mitglieder des Bundestages werden von der Bevölkerung gewählt.  
 
Zu dieser Wahl sagt man [[Bundestagswahl]].
Das ist die [[Bundestagswahl]].
 


Die Leute des Deutschen Bundestages diskutieren sehr viel über [[Gesetz (Politik)|Gesetze]].  
Die Leute des Bundestages diskutieren viel über [[Gesetz (Politik)|Gesetze]].  


Eine sehr wichtige Aufgabe des Deutschen Bundestages ist die Wahl des [[Bundeskanzler]]s.  
Eine sehr wichtige Aufgabe der Bundestags-Mitglieder ist die Wahl des [[Bundeskanzlers]].  




[[Bild:Bundestag.jpg|260px|Auf dem Bild ist eine Sitzung des Deutschen Bundestages zu sehen]]
[[Bild:Bundestag.jpg|260px|Auf dem Bild ist eine Sitzung des Bundestages zu sehen]]




== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Bundestag
Deutscher Bundestag


Parlament
Parlament
Zeile 27: Zeile 29:
== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Die Leute des Deutsche Bundestages diskutieren sehr viel über Gesetze.  
Die Leute des Bundestages diskutieren viel über Gesetze.  
 


Für neue Gesetze sind bestimmte Leute im Deutschen Bundestag zuständig.  
Für neue Gesetze sind bestimmte Leute im Bundestag zuständig.  


Der Vorschlag für ein neues Gesetz wird dem [[Bundesrat]] gegeben.  
Der Vorschlag für ein neues Gesetz wird dem [[Bundesrat]] gegeben.  
Zeile 35: Zeile 38:
Der Bundesrat muss dann darüber reden und abstimmen.  
Der Bundesrat muss dann darüber reden und abstimmen.  


Der Deutsche Bundestag hat seinen Sitz im [[Reichstagsgebäude]]. Das Reichstagsgebäude ist in Berlin.


Der Raum in dem die Mitglieder des Deutschen Bundestages reden und abstimmen heisst [[Plenarsaal]].  
Der Bundestag hat seinen Sitz im [[Reichstagsgebäude]].
 
Das Reichstagsgebäude ist in [[Berlin]].
 
 
Der Raum, in dem die Mitglieder des Bundestages reden und abstimmen, heißt [[Plenarsaal]].
 
 
Der Bundestag hat 598 Mitglieder.
 
Man sagt dazu [[Sitze]].  


Der Deutsche Bundestag hat 598 Mitglieder. Man sagt dazu [[Sitze]].


Die Mitglieder des Deutschen Bundestages arbeiten in verschiedenen [[Partei]]en.  
Die Mitglieder des Bundestages arbeiten in verschiedenen [[Partei]]en.  


Wenn eine Partei viele Sitze im Deutschen Bundestag hat, darf sie bei Abstimmungen mehr enscheiden.  
Wenn eine Partei viele Sitze im Bundestag hat, darf sie bei Abstimmungen mehr enscheiden.  


Die Parteien bekommen ihre Sitze nach den Bundestagswahlen.  
Die Parteien bekommen ihre Sitze nach den Bundestagswahlen.  


Der Deutsche Bundestag wird alle 4 Jahre neu gewählt.


Der Bundestag wird alle 4 Jahre neu gewählt.








[[Kategorie:Politik]]


[[Kategorie:Politik]]
{{Vorlage:Textprüfen}}
2.931

Bearbeitungen