Rosa Luxemburg: Unterschied zwischen den Versionen

645 Bytes hinzugefügt ,  15. Januar 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Rosa Luxemburg war eine Politikerin. Sie war erst in der Partei SPD. Später war sie in der Partei KPD. Sie hat Artikel für Zeitungen geschrieben. Und sie…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Rosa Luxemburg war eine Politikerin.
'''Rosa Luxemburg''' war eine [[Politikerin]].


Sie war erst in der Partei SPD.
Sie war erst in der Partei [[SPD]].


Später war sie in der Partei KPD.
Später war sie in der Partei [[KPD]].


Sie hat Artikel für Zeitungen geschrieben.
Sie hat Artikel für Zeitungen geschrieben.


Und sie hat Bücher geschrieben.
Und sie hat Bücher geschrieben.
Sie war für:
* [[Frieden]]
* [[Gewerkschaft|Gewerkschaften]]
* [[Streik|Streik·recht]]
* [[Arbeiterrechte|Arbeiter·rechte]]
* Abschaffung der [[Todesstrafe|Todes·strafe]]




Zeile 32: Zeile 40:
Zu Hause hat die Familie polnisch und deutsch gesprochen.
Zu Hause hat die Familie polnisch und deutsch gesprochen.


Rosa Luexemburg lernte mehrere Sprachen.
Rosa Luxemburg lernte mehrere Sprachen.


Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
Zeile 40: Zeile 48:
* Altgriechisch
* Altgriechisch
* Französisch,
* Französisch,


Sie konnte Englisch lesen.
Sie konnte Englisch lesen.
Und sie konnte Italienisch verstehen.
Und sie konnte Italienisch verstehen.


Ab dem Jahr 1884 ging sie an das Gymnasium in Warschau.


Das Gymnasium hat eine Ausnahme gemacht.
Ab dem Jahr 1884 ging sie an das Gymnasium in [[Warschau]].


An das Gymnasium durften meistens keine jüdische Mädchen.
Das [[Gymnasium]] hat eine Ausnahme gemacht.
 
An das Gymnasium durften meistens keine [[Juden|jüdische]] Mädchen.




Zeile 59: Zeile 70:
Sie hat das in der Schule gesagt.
Sie hat das in der Schule gesagt.


Die Gruppe war in verboten.
Die Gruppe war verboten.


In der Gruppe hat sie ein Buch gelesen.
In der Gruppe hat sie ein Buch gelesen.


Das Buch von Karl Marx.
Das Buch von [[Karl Marx]].


Das Buch war damals in Polen verboten.
Das Buch war damals in Polen verboten.




Im Jahr 1888 hat sie Abitur gemacht.
Im Jahr 1888 hat sie [[Abitur]] gemacht.


Sie war die Klassenbeste.
Sie war die Klassen·beste.


Sie hatte die beste Note.
Sie hatte die beste Note.


Die besten Schüler haben eine Goldmedaille bekommen.
Die besten Schüler haben eine Gold·medaille bekommen.


Die Schulleitung hat Rosa Luemburg keine Goldmedaille gegeben.
Die Schul·leitung hat Rosa Luxemburg keine Gold·medaille gegeben.




Im Dezember hat die Zarenpolizei sie verfolgt.
Im Dezember hat die Zaren·polizei sie verfolgt.


Weil sie in der Gruppe "Zweites Proletariat" mit gemacht hat.
Weil sie in der Gruppe "Zweites Proletariat" mit gemacht hat.
Zeile 85: Zeile 96:
Sie ist dann abgehauen.
Sie ist dann abgehauen.


Nach Zürich in der Schweiz.
Nach [[Zürich]] in der [[Schweiz]].


Sie ist dort an die Universität gegangen.
Sie ist dort an die Universität gegangen.
Zeile 93: Zeile 104:
Das war die einzigste Universität,
Das war die einzigste Universität,


an der Frauen und Männer gleichberechtigt lernen durften.
an der Frauen und Männer gleich·berechtigt lernen durften.




Zuerst hat sie diese Fächer studiert:
Zuerst hat sie diese Fächer studiert:


* Philosophie
* [[Philosophie]]
* Mathematik
* [[Mathematik]]
* Botanik  
* [[Botanik]]
* Zoologie
* [[Zoologie]]
 


Später hat sie diese Fächer studiert:
Später hat sie diese Fächer studiert:


* Rechtswissenschaft
* [[Rechtswissenschaft|Rechts·wissenschaft]]
* Völkerrecht
* [[Völkerrecht|Völker·recht]]
* Staatsrecht  
* [[Staatsrecht|Staats·recht]]
* Versicherungsrecht  
* [[Versicherungsrecht|Versicherungs·recht]]
 


Im Jahr 1897 hat sie ihren Abschluß an der Universität Zürcich gemach.
Im Jahr 1897 hat sie ihren Abschluss an der Universität Zürich gemacht.


Im Jahr  1898 ist sie nach Deutschland gezogen.


Sie ist dann in die Partei SPD gegangen.
Im Jahr 1898 ist sie nach [[Deutschland]] gezogen.


Besonders wichtig waren ihr die Arbeiter·rechte.
Sie ist dann in die [[Partei]] [[SPD]] gegangen.


Kaiser Wilhelm II. hat gesagt,
Besonders wichtig waren ihr die [[Arbeiter·rechte|Arbeiterrechte]].


er versteht die Probleme der deutschen Arbeiter besser als jeder Sozialdemokrat.
[[Kaiser Wilhelm II.]] hat gesagt,
 
er versteht die Probleme der deutschen Arbeiter besser als jeder [[Sozialdemokrat|Sozial·demokrat]].


Rosa Luxemburg  hat gesagt:
Rosa Luxemburg  hat gesagt:


Der Mann hat keine Ahnung von den Tatsachen.
Der Mann hat keine Ahnung von den Tatsachen.


Für diesen Satz ist sie veruteil worden.
Für diesen Satz ist sie veruteilt worden.


Weil das Majestätsbeleidigung war.
Weil das [[Majestätsbeleidigung|Majestäts·beleidigung]] war.


Sie mußte 6 Wochen ins Gefängnis.
Sie musste 6 Wochen ins [[Gefängnis]].




Im Jahr 1913 hatten die Menschen Angst vor einem Weltkrieg.
Im Jahr 1913 hatten die Menschen Angst vor einem [[Weltkrieg]].


Rosa Luxemburg hat Demonstrationen organisiert.
Rosa Luxemburg hat [[Demonstration|Demonstrationen]] organisiert.


Demonstrationen gegen Krieg.
Demonstrationen gegen Krieg.
Zeile 148: Zeile 162:


so erklären wir: ‚Nein, das tun wir nicht!‘“
so erklären wir: ‚Nein, das tun wir nicht!‘“


Im Februar 1914 ist dafür angeklagt worden.
Im Februar 1914 ist dafür angeklagt worden.
Zeile 157: Zeile 172:
Ja, es soll den Ersten Weltkrieg geben.
Ja, es soll den Ersten Weltkrieg geben.


Für Rosa Luxemburg war das sehr schlimm.
Sie hat an [[Selbstmord|Selbst·mord]] gedacht.
Sie hat nicht mehr in der SPD mit gemacht.
Sie ist dann in die Partei KPD gegangen.




Am 15. Januar 1919  wurde sie und Karl Liebknecht entführt.
Am 15. Januar 1919  wurde sie und [[Karl Liebknecht]] entführt.


Beide wurden geschlagen und misshandelt.
Beide wurden geschlagen und misshandelt.
Zeile 172: Zeile 194:
Am 13. Juni 1919 wurde Rosa Luxemburg beerdigt.
Am 13. Juni 1919 wurde Rosa Luxemburg beerdigt.


Im Jahr 1935 haben die Nazis ihr Grab zerstört.
Im Jahr 1935 haben die [[Nazi|Nazis]] ihr Grab zerstört.




968

Bearbeitungen