Übung: Solidaritätszuschlag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Den Soli·dari·täts·zuschlag muss man zusätzlich zu diesen 3 Steuern bezahlen:
Den Soli·dari·täts·zuschlag muss man zusätzlich bezahlen.
 
Zusätzlich zu diesen 3 Steuern:


[[Einkommensteuer|Einkommen·steuer]]
[[Einkommensteuer|Einkommen·steuer]]
Zeile 26: Zeile 28:




Man muss zusätzlich zu den 3 Steuern 5,5 Prozent Soli·dari·täts·zuschlag bezahlen.  
Zu den 3 Steuern muss man 5,5 Prozent Soli·dari·täts·zuschlag bezahlen.  


Die genauen Regeln stehen im Soli·dari·täts·zuschlag·gesetz.  
Die genauen Regeln stehen im Soli·dari·täts·zuschlag·gesetz.  
Zeile 34: Zeile 36:


Wer wenig Geld hat muss keinen Soli·dari·täts·zuschlag bezahlen.  
Wer wenig Geld hat muss keinen Soli·dari·täts·zuschlag bezahlen.  





Version vom 11. Juni 2018, 14:13 Uhr

Der Solidaritätszuschlag ist eine Steuer.

Mit der Steuer bezahlt der Staat die Deutsche Vereinigung.

Bild gesucht


Gleiche Wörter

Soli

Solidarzuschlag

Solizuschlag


Genaue Erklärung

Den Soli·dari·täts·zuschlag muss man zusätzlich bezahlen.

Zusätzlich zu diesen 3 Steuern:

Einkommen·steuer

Kapital·ertrag·steuer

Körper·schaft·steuer


Zu den 3 Steuern muss man 5,5 Prozent Soli·dari·täts·zuschlag bezahlen.

Die genauen Regeln stehen im Soli·dari·täts·zuschlag·gesetz.

Die Menschen in Deutschland bezahlen jedes Jahr zusammen über 15 Milliarden Euro.


Wer wenig Geld hat muss keinen Soli·dari·täts·zuschlag bezahlen.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.