Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Aber nicht alles aus der Vergangenheit gehört zur Geschichte. | Aber nicht alles aus der Vergangenheit gehört zur Geschichte. | ||
Sondern nur das, woran sich Menschen erinnern oder wovon | Sondern nur das, woran sich Menschen erinnern oder wovon Menschen erzählen. | ||
Version vom 5. August 2019, 16:32 Uhr
In der Geschichte geht es um die Vergangenheit.
Zum Beispiel darum, wie die Menschen früher gelebt haben.
Aber nicht alles aus der Vergangenheit gehört zur Geschichte.
Sondern nur das, woran sich Menschen erinnern oder wovon Menschen erzählen.
Menschen wissen viele Dinge aus der Vergangenheit.
Weil sie Sachen von früher lesen.
Oder weil sie Dinge von früher finden.
Oder weil sie mit anderen Menschen sprechen.
Sie sprechen über Dinge von früher.
Dabei erfahren sie Geschichte.
Gleiche Wörter
Geschichtlich
Historisch
Historie
Genaue Erklärung
Geschichte ist Vergangenheit.
Es sind Sachen, die früher passiert sind.
Wenn andere Menschen von früher erzählen,
ist das mündliche Geschichte.
Jemand der Geschichte untersucht,
ist ein Historiker.
Das sind Experten.
Sie schreiben über Geschichte.
Durch Geschichte kann man Sachen von früher besser verstehen.
Zum Beispiel wie Menschen früher ge·lebt haben.
Oder wie sich Dinge ver·ändert haben.
Jetzt gerade leben wir in der Neuzeit.
In der Schule gibt es Geschichts·unterricht.
Man lernt Sachen von früher.
Und man bekommt Informationen von der Welt.
Oder von Politik von früher.
|