Bibel: Unterschied zwischen den Versionen
Meluna (Diskussion | Beiträge) |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Diese Geschichten sind sehr wichtig für das [[Christentum]] und das [[Judentum]]. | Diese Geschichten sind sehr wichtig für das [[Christentum]] und das [[Judentum]]. | ||
Manche sagen zur Bibel auch '''Heilige Schrift'''. | |||
[[Bild:800px-Gutenberg Bible, New York Public Library, USA. Pic 01.jpg|| | [[Bild:800px-Gutenberg Bible, New York Public Library, USA. Pic 01.jpg||links|mini|Auf dem Bild ist eine Bibel. Die Bibel ist aufgeschlagen.]] | ||
{{Absatz}} | |||
== Gleiche Wörter == | == Gleiche Wörter == | ||
Heilige Schrift | Heilige Schrift | ||
Zeile 54: | Zeile 57: | ||
In den Briefen stehen Antworten auf viele Fragen. | In den Briefen stehen Antworten auf viele Fragen. | ||
Zeile 63: | Zeile 65: | ||
Das Wort '''Bibel''' kommt aus dem [[Griechisch|Griechischen]]. | Das Wort '''Bibel''' kommt aus dem [[Griechisch|Griechischen]]. | ||
Auf deutsch heißt Bibel | Auf deutsch heißt Bibel Schrift·rolle. | ||
[[Kategorie:Religion]] | |||
[[en:Bible]] | |||
[[es:Biblia]] | |||
[[hu:Biblia]] | |||
[[it:Bibbia]] | |||
{{Vorlage:Textprüfen}} | |||
__NOTOC__ | |||
Aktuelle Version vom 13. Februar 2022, 21:27 Uhr
Die Bibel ist ein Buch.
In der Bibel stehen viele alte Geschichten.
Diese Geschichten sind sehr wichtig für das Christentum und das Judentum.
Manche sagen zur Bibel auch Heilige Schrift.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heilige Schrift
Buch der Bücher
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Bibel hat 2 Teile.
Der erste Teil heißt das Alte Testament.
Der zweite Teil heißt das Neue Testament.
In der Bibel stehen die Geschichten von Gott.
Die Bibel ist eine Sammlung.
In der Bibel sind viele Bücher.
In der Bibel stehen:
- Die Bücher von Propheten
- Psalmen
- die 4 Evangelien
- die Briefe
Die Propheten erklären was Gott will
Die Psalmen sind Lieder.
Die Psalmen loben Gott.
Die Evangelien sind Geschichten über Jesus.
Die Briefe erklären Gott.
In den Briefen stehen Antworten auf viele Fragen.
Die Bibel der Juden heißt Tanach.
Oder auch Tora.
Das Wort Bibel kommt aus dem Griechischen.
Auf deutsch heißt Bibel Schrift·rolle.
|