Lautsprach·begleitenden Gebärden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Überarbeiten}}
Lautsprach·begleitenden Gebärden sind [[Gebärden]].
Lautsprach·begleitenden Gebärden sind [[Gebärden]].


Zeile 34: Zeile 35:


[[Kategorie:Sprache]]
[[Kategorie:Sprache]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:hurraki:Überarbeiten]]


[[en:Manually coded language]]
[[en:Manually coded language]]

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2024, 18:36 Uhr


Lautsprach·begleitenden Gebärden sind Gebärden.

In Deutschland gibt es 2 verschiedene Arten,

wie man mit Gebärden sprechen kann.

Eine von den Arten heißt: lautsprach-begleitende Gebärden.

Das bedeutet:

Jemand spricht.

Und macht gleichzeitig Gebärden dazu.

Auf dem Bild ist eine Frau. Sie macht Zeichen mit der Hand.

Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LBG

Lautsprachbegleitendes Gebärden


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Man benutzt die Regeln von der gesprochenen Sprache.

Zu jedem gesprochenen Wort macht man ein Zeichen mit den Händen.

Die lautsprach·begleitenden Gebärden sind also keine eigene Sprache.

Sondern nur eine besondere Form von der deutschen Sprache.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.