Johann Heinrich Pestalozzi
Johann Heinrich Pestalozzi war ein schweizer Pädagoge.
Und ein Politiker.
Und ein Philosoph.
Gleiche Wörter
J. H. Pestalozzi
Heinrich Pestalozzi
Pestalozzi
Genaue Erklärung
Johann Heinrich Pestalozzi kommt am 12. Januar 1746 auf die Welt.
Er stirbt am 17. Februar 1827.
In Brugg.
Pestalozzi wollte, dass alle Kinder eine gute Schule haben.
Er wollte, dass auch arme Kinder lernen können.
Pestalozzi hatte viele Ideen für eine bessere Schule.
Er sagte: Kinder lernen mit Kopf, Herz und Hand.
Das heißt:
- Kinder brauchen Wissen.
- Kinder brauchen Sitten und Religion.
- Kinder brauchen Übung mit den Händen.
Pestalozzi machte eine eigene Schule.
Die Schule war für arme Kinder.
Viele Menschen fanden seine Ideen gut.
Seine Schule wurde berühmt.
Lehrer aus vielen Ländern kamen, um von ihm zu lernen.
Pestalozzi hat Bücher über seine Ideen geschrieben.
Viele Menschen lesen diese Bücher noch heute.
Pestalozzi hat die Schulen in Europa verändert.
Heute gibt es viele Schulen mit seinem Namen.
|