Schubkarre

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Schubkarre ist ein kleiner Wagen zum Schieben.


Auf dem Bild ist eine Schubkarre zu sehen


Gleiche Wörter

Schubkarren

Scheibtruhe

Schiebkarre

Schiebetruhe

Motorschubkarre

Schubkarrette

Garette

Benne


Genaue Erklärung

Eine Schub·karre hat 1 Rad.

An 2 Stangen hebt man die Karre hoch und schieb sie.

Auf dem Bild ist eine Frau mit einer Schubkarre zu sehen


Eine Schubkarre ist ein Hilfsmittel.

Damit kann man schwere Sachen transportieren.


Schubkarren wurden in Griechenland erfunden.

Früher waren Schubkarren meistens aus Holz.

Heute sind sie meistens aus Stahl.


Es gibt auch Schubkarren mit einem Motor.

Das heißt: man muss nicht schieben.


Auf dem Bild ist eine Motor·schubkarre zu sehen


Schubkarre im Sport

Eine Übung im Sport wird auch Schubkarre genannt.

Dabei werden die Beine von einer anderen Person hoch·gehoben.

Und die andere Person fängt mit den Händen an zu laufen.


Auf dem Bild sind Personen beim Schubkarre·machen zu sehen


Wort·art

Das Wort Schubkarre ist ein Substantiv.

Es hat diese 2 Wörter:

  • Schub (damit ist "etwas schieben" gemeint)
  • Karre (damit ist ein "Wagen mit Räder" gemeint).
Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.