Hampelmann
Ein Hampelmann ist ein Spiel·zeug.
Oder es ist eine Turn·übung.
Oder ein Hampel·mann ist eine Person.
Oder es ist eine Bewegung beim Hand·ball.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schnürlkasperl
Gliederpuppe
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kinder·spiel·zeug[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Hampel·mann ist ein Spiel·zeug.
Es sieht aus wie eine Puppe.
Ein Hampel·mann hat Arme und Beine aus Holz oder Pappe.
Die Arme und Beine kann man mit einer Schnur bewegen.
Wenn man an der Schnur zieht bewegen sich die Arme und Beine.
Das Spielzeug gibt es schon sehr lange.
Es gibt es schon Jahr 1600.
Person[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Hampel·mann ist eine Person die einen schwachen Willen hat.
Die Person macht oft was andere sagen oder wollen.
Eine Person die immer macht was andere sagen nennt man Hampel·mann.
Ein Hampel·mann wird oft ausgelacht.
Weil ein Hampel·mann macht was andere sagen oder wollen.
Wort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Manche benutzen das Wort Hampel·mann auch als Schimpf·wort.
Zum Beispiel für Kinder die herum·hampeln.
beim Hand·ball spielen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beim Hand·ball spielen macht der Torwart oft einen Hampel·mann.
Er macht eine Bewegung die aussieht wie beim Spielzeug Hampel·mann.
Er versucht damit das Tor zu schützen.
Damit kein Ball in das Tor fällt.
|