Vitali Klitschko

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vitali Klitschko ist der Bürgermeister von [Kiew]].

Früher war er ein Boxer.

Vitali Klitschko ist der Bruder von Wladimir Klitschko.


Auf dem Bild ist Vitali Klitschko. Das Bild ist vom 12. September 2014.


Gleiche Wörter

Dr. Eisenfaust

Witali Klitschko

Witali Wladimirowitsch Klitschko

Vitalij Vladimirovič Kličko

Genaue Erklärung

Vitali Klitschko kommt am 19. Juli 1971 auf die Welt.

In Belowodsk, Kirgisische SSR, Sowjet·union.


Seit Vitali Klitschko 13 Jahre alt ist,

boxt er regelmäßig.

Angefangen hat er mit Kickboxen.


Seit dem Jahr 1996 macht er Boxen als Leistungssport.

Das heißt,

er ist ein Profi·boxer.


Er war ein Schwergewichts-Boxer.

Er gewann viele Kämpfe.

Er hat 46 Boxkämpfe gemacht.

Davon hat er 44 Boxkämpfe gewonnen.

2 Boxkämpfe hat er verloren.


Er war Weltmeister im Schwergewicht Boxen.

Schwer·gewicht heißt: Die Boxer wiegen mehr als 90 Kilo·gramm.


Im April 1996 heirateten Klitschko und Natalia Yegorova.

Natalia Yegorova war ein Model.

Zusammen haben sie 3 Kinder.


Im Jahr 2022 zieht Natalia Yegorova nach Hamburg.

In eine Villa von Vitali Klitschko.

Vitali Klitschko gibt ihr die Villa.

Vitali Klitschko und Natalia Yegorova trennen sich.


Vitali Klitschko gründet eine Partei.

Das war im Jahr 2010

Die Partei heißt:

Ukrainische demokratische Allianz für Reformen.

Das kurze Wort von der Partei ist UDAR.

Auf deutsch heißt UDAR: Schlag oder Faust·schlag


Vitali Klitschko ist der Bürger·meister von Kiew.

Seit dem Jahr 2014.


Vitali Klitschko hilft Kindern,

denen es nicht so gut geht.

Mit seinem Bruder hat er dafür eine Stiftung gegründet.

Eine Stiftung hilft anderen mit Geld.

Vitali Klitschko hat diese Auszeichnungen bekommen:

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.