Schöne neue Welt
Schöne neue Welt ist der Name von einem Roman.
Genauer ein Science·fiction Roman.
Die Geschichte spielt in der Zukunft.
Aldous Huxley hat den Roman geschrieben.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Brave New World
Wackere neue Welt
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das bekanntestes Buch von Aldous Huxley heißt „Schöne neue Welt“.
Das Buch erschien im Jahr 1932.
Huxley schreibt wie die Menschen in der Zukunft leben.
Im Jahr 2540.
Das Buch ist eine Warnung vor zu viel Kontrolle und einer Welt ohne Freiheit.
Die Menschen leben in einer kontrollierten Gesellschaft.
Die Regierung bestimmt über alles.
Die Menschen werden in Fabriken hergestellt.
Es gibt keine natürlichen Geburten.
Die Regierung teilt die Menschen in Klassen ein.
Jede Klasse hat feste Aufgaben.
Es gibt eine Gruppe, die sehr mächtig ist.
Es gibt auch arme Menschen, die wenig zu sagen haben.
Die Menschen dürfen keine eigenen Gedanken haben.
Die Menschen benutzen eine Droge.
Die Droge heißt Soma.
Die Droge macht die Menschen glücklich.
Die Menschen haben keine Freiheit.
Eine Haupt·figur heißt Bernard Marx.
Er ist gegen die Regierung.
Bernard Marx trifft eine Frau.
Die Frau heißt Lenina Crowne.
Gemeinsam reisen sie in ein Reservat.
Dort leben Menschen ohne Technik.
Bernard bringt einen „Wilden“ zurück in die Stadt.
Der „Wilde“ heißt John.
John versteht die neue Welt nicht.
Er will nach seinen eigenen Regeln leben.
Der Roman zeigt Probleme der modernen Welt.
Das Buch ist bis heute sehr bekannt.
|