Die Linke

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Version vom 1. Januar 2025, 19:53 Uhr von Tina (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Linke ist der Name einer deutschen Partei.

Auf dem Bild ist das Logo von der Partei Die Linke. Es ist ein roter Balken. Auf dem Balken steht "Die Linke".


Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Linke

Links·partei


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Partei gibt es seit dem Jahr 2007.

2007 haben die Parteien PDS und WASG sich vereint.

Seit der Vereinigung heißt die Partei: Die Linke.

Die Partei·farbe ist rot.

Die Partei will verschiedene Sachen.

Zum Beispiel:

  • es soll soziale Gerechtigkeit geben
  • alle Menschen sollen gleich behandelt werden
  • es soll höhere Löhne
  • es soll faire Arbeitsbedingungen geben
  • reiche Menschen sollen mehr Steuern zahlen
  • es soll kostenlose Bildung für alle geben
  • es soll mehr Geld für Krankenhäuser und Pflege geben
  • der Staat soll mehr Wohnungen bauen
  • es soll mehr Klima·schutz geben


Die Linke ist gegen Krieg.

Und gegen Waffen·exporte.


Die Linke hat Abgeordnete im Bundestag.

Die Partei ist auch in manchen Landtagen.

Die Linke hat eine Doppel·spitze.

Das heißt:

2 Personen führen die Partei gemeinsam.


Die Partei arbeitet mit Gewerkschaften zusammen.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.