Rotkäppchen (Märchen)

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rot·käppchen ist ein Märchen.

Das Märchen haben die Brüder Grimm aufgeschrieben.

Rot·käppchen ist ein Mädchen.

Das Mädchen hat immer eine rote Kappe auf.


Auf dem Bild ist eine Zeichnung. Auf der Zeichnung ist Rot·käppchen. Sie hat ein gelbes Kleid an. Und einen roten Umhang mit Mütze. Sie trägt in einen Korb. Sie ist im Wald. Vor ihr steht der Wolf. Elizabeth Tyler Wolcott hat das Bild gezeichnet. Im Jahr 1919.


Gleiche Wörter

Piroschka

Rotkäppchen und der Wolf


Genaue Erklärung

Rotkäppchen ist ein Mädchen.

Das Mädchen hat eine rote Kappe.

Deshalb sagen alle Rot·käppchen zu ihr.


Rot·käppchen will seine Groß·mutter besuchen.

Die Mutter gibt Rot·käppchen einen Korb.

Im Korb ist ein Kuchen.

Und eine Flasche Wein.

Rot·käppchen bringt den Korb zur Groß·mutter.

Die Groß·mutter ist krank.


Rot·käppchen geht durch den Wald.

Ein Wolf sieht Rot·käppchen.

Der Wolf spricht mit Rotkäppchen.

Rot·käppchen erzählt dem Wolf von der Groß·mutter.

Der Wolf läuft schnell zur Groß·mutter.


Der Wolf kommt vor Rot·käppchen bei der Groß·mutter an.

Der Wolf frisst die Groß·mutter.

Der Wolf zieht das Nacht·hemd von der Groß·mutter an.

Der Wolf legt sich ins Bett.


Rot·käppchen kommt ins Haus.

Rot·käppchen sieht den Wolf.

Der Wolf tut so, als wäre er die Groß·mutter.

Rot·käppchen bemerkt die Lüge.

Der Wolf frisst Rot·käppchen.


Ein Jäger hört den Wolf.

Der Jäger kommt ins Haus.

Der Jäger schneidet den Bauch vom Wolf auf.

Die Groß·mutter und Rot·käppchen kommen aus dem Bauch.

Sie leben.


Rot·käppchen und die Groß·mutter sind froh.

Der Wolf stirbt.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.