Brailleschrift: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Tina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Braille·schrift ist ein Punkt·schrift·system. | |
− | + | ||
+ | Braille·schrift ist für Blinde. | ||
− | |||
− | + | [[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]] | |
== Gleiche Wörter == | == Gleiche Wörter == | ||
− | + | Blinden·schrift | |
+ | |||
+ | Punkt·schrift·system | ||
== Genaue Erklärung == | == Genaue Erklärung == | ||
− | + | Im Jahr 1825 hat [[Louis Braille]] eine neue Schrift erfunden. | |
+ | |||
+ | Die Braille·schrift. | ||
− | + | Die Buch·staben werden mit Punkt·mustern gemacht. | |
+ | Die Punkte werden in Papier gepreßt. | ||
− | + | Jetzt kann man mit dem Finger die Punkte fühlen. | |
− | |||
− | |||
Zeile 31: | Zeile 34: | ||
+ | {{Vorlage:Textprüfen}} | ||
+ | __NOTOC__ | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]] | ||
[[Kategorie:Hilfsmittel]] | [[Kategorie:Hilfsmittel]] |
Aktuelle Version vom 5. Januar 2017, 20:05 Uhr
Braille·schrift ist ein Punkt·schrift·system.
Braille·schrift ist für Blinde.
Gleiche Wörter[Bearbeiten]
Blinden·schrift
Punkt·schrift·system
Genaue Erklärung[Bearbeiten]
Im Jahr 1825 hat Louis Braille eine neue Schrift erfunden.
Die Braille·schrift.
Die Buch·staben werden mit Punkt·mustern gemacht.
Die Punkte werden in Papier gepreßt.
Jetzt kann man mit dem Finger die Punkte fühlen.
|