Rollstuhlbasketball
Roll·stuhl·basket·ball ist eine Sport·art.
Es wird mit einem Ball gespielt.
Der Ball muss in einen Korb geworfen werden
Der Korb befindet sich anderen Seite.
Wer die meisten Körbe getroffen hat gewinnt.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wheelchair basketball
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beim Roll·stuhl·basket·ball spielen zwei Mannschaften gegeneinander.
Jede Mannschaft hat 5 Spieler.
Jeder Spieler sitzt einem Stuhl.
Der Stuhl hat 2 Räder.
Die Räder befinden sich an den Seiten des Stuhls.
Mann nennt diesen Stuhl Roll·stuhl.
Auf jeder Seite steht ein Korb.
Der Korb hängt genauso hoch wie beim Basketball. 3,05 Meter hoch.
Es gibt zwei Punkte wenn man den Korb auf der anderen Seite trifft.
Trifft man den Korb von weit weg, bekommt man drei Punkte. (Dazu muss man weiter weg sein als die Dreipunktelinie)
Wenn man bei einem Freiwurf trifft, bekommt man einen Punkt.
Freiwurf
Ein Spiel dauert 4 mal 10 Minuten (40 Minuten).
Zwischen den 4 Spiel·zeiten gibt es immer Pausen.
Roll·stuhl·basket·ball wurde in den USA erfunden.
Roll·stuhl·basket·ball ist eine paralympische Sommer·sport·art.
Man kann es auch ohne Roll·stuhl spielen.
Dann heißt es Basketball.
Wort·art[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Wort Roll·stuhl·basket·ball ist ein Substantiv.
Es hat diese 4 Wörter:
- Ein Englisches Wort.
- Es heißt Korb)