Revolution
Mitmachen |
---|
Am Artikel mit·schreiben
|
Eine Revolution ist eine sehr große Ver·änderung.
Zum Beispiel wenn Menschen ein Politik·system schlecht finden.
Menschen kommen zusammen.
Sie teilen ihre Ideen.
Und ihre Meinungen.
Und sie wollen eine Ver·änderung.
Sie möchten etwas Neues.
Und sie möchten das es eine schnelle Ver·änderung gibt.
Sie möchten zum Beispiel ein neues Politik·system.
Weil sie das alte Politik·system schlecht finden.
Eine Revolution passiert,
weil Menschen verschiedene Meinungen haben.
Darum kommt es zu einem Streit.
Zwischen den Menschen·gruppen.

Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wandel
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei Revolutionen gibt es Kämpfe.
Oder es gibt Un·ruhen.
Es gibt auch Revolutionen ohne Kampf.
Und ohne Un·ruhen.
Menschen die mit·machen möchten etwas Neues.
Eine Frau die bei einer Revolution mit·macht ist eine Revolutionärin.
Ein Mann der bei einer Revolution mit·macht nennt man Revolutionär.
Experten untersuchen Revolutionen.
Sie stellen Fragen.
Und haben verschiedene Revolutions·Theorie·theorien.
Zum Beispiel warum Menschen eine Revolution machen.
Es hat schon viele Revolutionen gegeben.
Sehr bekannt ist die Industrielle Revolution.
Oder die Oktober·revolution.
Das Gegenteil von einer Revolution ist Evolution.
Oder Reform.
|