Oberbürgermeister
Jede große Stadt in Deutschland hat einen Ober·bürger·meister.
Der Ober·bürger·meister regiert die Stadt.
Und er ist der Chef der Stadt·mitarbeiter.
Und der Chef vom Bürgermeister.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ober·bürger·meisterin
Lord Mayor
Primátor
Lord Provost
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ober·bürger·meister gibt es in großen Städten.
Das heißt: die Stadt muss viele Einwohner haben.
Das ist in jedem Bundesland anders.
Beispiel Saarland:
Wenn die Stadt mindestens 30 Tausend Einwohner hat,
gibt es einen Ober·bürger·meister.
Der Ober·bürger·meister wird von den Bürgern der Stadt gewählt.
Wie lange er Ober·bürger·meister bleibt ist unterschiedlich.
In vielen Städten sind es 5 Jahre.
In manchen Städten heißen Ober·bürger·meister so:
- in Berlin = Regierender Bürgermeister
- in Hamburg = Erster Bürgermeister
- in Bremen = Bürgermeister und Präsident des Senats
Der Ober·bürger·meister arbeitet im Rathaus.
Er regiert die Stadt.
Und muss die Stadt vertreten.
Zum Beispiel: Sitzungen vorbereiten.
|