Straßenverkehrsordnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In der Straßen-Verkehrs-Ordnung stehen die Regeln für den Straßen-Verkehr.
Das heißt:
Wie man sich auf der Straße verhalten muss.
Und welche Regeln man einhalten muss.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
StVO (Abkürzung für Straßen-Verkehrs-Ordnung)
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt zwei Teile der Straßen-Verkehrs-Ordnung.
Im ersten Teil steht:
- welche Regeln es auf der Straße gibt.
Im zweiten Teil steht:
- Was es für Verkehrs-Zeichen gibt. Und was die Verkehrs-Zeichen bedeuten.
- Was es für Strafen gibt, wenn man sich nicht an die Regeln der Straßen-Verkehrs-Ordnung hält.
Was es für Strafen gibt steht im Bußgeldkatalog.
Für die Regeln ist das Bundesministerium für Verkehr Bau und Stadtentwicklung zuständig.
Bei einer Änderungen an der Straßen-Verkehrs-Ordnung muss der Bundesrat zustimmen.
Diese Gesetze sind wichtig für den Straßen-Verkehr: