Bearbeiten von „Artikel des Grundgesetzes

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Die '''Artikel''' sind Regeln und Pflichten.  
Die '''Artikel''' sind Regeln und Pflichten.  


Und alle Menschen in [[Deutschland]] müssen sich daran halten.  
Und alle Menschen in Deutschland müssen sich daran halten.  


Die Artikel stehen im [[Grundgesetz für Deutschland|Grund·gesetz]].  
Die Artikel stehen im [[Grundgesetz für Deutschland|Grund·gesetz]].  
Zeile 16: Zeile 16:
=== [[Artikel 1 Grundgesetz|Artikel 1]] ===  
=== [[Artikel 1 Grundgesetz|Artikel 1]] ===  
:Jeder Mensch ist wichtig. Und jeder Mensch ist wertvoll. Und jeder Mensch hat die gleichen Rechte. Der [[Staat]] muss das schützen.  
:Jeder Mensch ist wichtig. Und jeder Mensch ist wertvoll. Und jeder Mensch hat die gleichen Rechte. Der [[Staat]] muss das schützen.  
=== [[Übung: Artikel 2 Grundgesetz|Artikel 2]] ===  
=== [[Artikel 2 Grundgesetz|Artikel 2]] ===  
:Jeder Mensch ist frei. Jeder Mensch darf so leben wie er möchte. Alle Menschen müssen sich dabei an [[Gesetz (Politik)|Gesetze]] halten.
:Jeder Mensch ist frei. Jeder Mensch darf so leben wie er möchte. Alle Menschen müssen sich dabei an [[Gesetz (Politik)|Gesetze]] halten.
 
=== [[Artikel 3 Grundgesetz|Artikel 3]] ===  
=== [[Übung: Artikel 3 Grundgesetz|Artikel 3]] ===  
:Jeder Mensch soll [[Gleichheit|gleich behandelt]] werden.  
:Jeder Mensch soll [[Gleichheit|gleich behandelt]] werden.  
=== [[Übung: Artikel 4 Grundgesetz|Artikel 4]] ===  
=== [[Artikel 4 Grundgesetz|Artikel 4]] ===  
:Jeder Mensch darf sich seine [[Religionsfreiheit|Religion selber aus·suchen]].  
:Jeder Mensch darf sich seine [[Religionsfreiheit|Religion selber aus·suchen]].  
=== [[Artikel 5 Grundgesetz|Artikel 5]] ===  
=== [[Artikel 5 Grundgesetz|Artikel 5]] ===  
Zeile 40: Zeile 39:
:Jeder Mensch darf sich aus·suchen was er arbeiten möchte.  
:Jeder Mensch darf sich aus·suchen was er arbeiten möchte.  
=== [[Artikel 13 Grundgesetz|Artikel 13]] ===  
=== [[Artikel 13 Grundgesetz|Artikel 13]] ===  
Keiner muss fremde Menschen in seine Wohnung lassen.
:keiner muss fremde Menschen in seine Wohnung lassen.  
 
=== [[Artikel 14 Grundgesetz|Artikel 14]] ===  
=== [[Artikel 14 Grundgesetz|Artikel 14]] ===  
Jeder darf seine persönlichen Sachen haben. Der Staat darf persönlichen Sachen nur in wenigen Fällen weg·nehmen
:der Staat darf keine persönlichen Sachen weg·nehmen
 
=== [[Artikel 15 Grundgesetz|Artikel 15]] ===  
=== [[Artikel 15 Grundgesetz|Artikel 15]] ===  
Der Staat darf nur manche Sachen wegnehmen. Die Wegnahme muss für alle gut sein.
:der Staat darf keine persönlichen Sachen weg·nehmen
 
=== [[Artikel 16 Grundgesetz|Artikel 16]] ===  
=== [[Artikel 16 Grundgesetz|Artikel 16]] ===  
Keiner darf einem die [[Deutsche Staatsangehörigkeit|Staats·angehörigkeit]] weg·nehmen.
:keiner darf einem die [[Deutsche Staatsangehörigkeit|Staats·angehörigkeit]] weg·nehmen.  
 
=== [[Artikel 16a Grundgesetz|Artikel 16a]] ===  
=== [[Artikel 16a Grundgesetz|Artikel 16a]] ===  
Wer von einem anderen Land verfolgt wird, bekommt in Deutschland Schutz.
:wer von einem anderen Land verfolgt wird, bekommt in Deutschland Schutz.  
 
=== [[Artikel 17 Grundgesetz|Artikel 17]] ===  
=== [[Artikel 17 Grundgesetz|Artikel 17]] ===  
Jeder darf eine [[Petition]] machen
:jeder darf eine [[Petition]] machen
 
=== [[Artikel 18 Grundgesetz|Artikel 18]] ===  
=== [[Artikel 18 Grundgesetz|Artikel 18]] ===  
Wer die Grund·rechte missbraucht, hat kein Recht auf Grund·rechte.
:wer die Grund·rechte missbraucht, hat kein Recht auf Grund·rechte.
 
=== [[Artikel 19 Grundgesetz|Artikel 19]] ===  
=== [[Artikel 19 Grundgesetz|Artikel 19]] ===  
:Regeln für Grund·rechte.  
:Regeln für Grund·rechte.  
Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: