Bundesrat: Unterschied zwischen den Versionen

293 Bytes hinzugefügt ,  13. November 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
Der Bundesrat hat nicht die gleichen Funktionen in der Schweiz und in Deutschland.
Wir erklären zuerst, was der Bundesrat in Deutschland macht.
Wir erklären, was der Bundesrat in der Schweiz macht.


'''Diese Erklärung gilt nur für den deutschen Bundesrat'''  
'''Diese Erklärung gilt nur für den deutschen Bundesrat'''  
Zeile 68: Zeile 75:
---  
---  


'''Der Bundesrat in der Schweiz'''  
'''Der Bundesrat in der Schweiz'''


Die Regierung von der Schweiz ist der Bundesrat.  
Der Bundesrat lenkt die Schweiz, leitet die Verwaltung und schlägt Gesetze vor.


Der Bundesrat setzt Gesetze um.
Außerdem setzt er sie um.
 
Er bestimmt, was gemacht wird und wie es gemacht wird.
 
Er leitet die Aufgaben und vertritt den Bund nach aussen.


Der National- und Ständerat beschließen diese Gesetze.
Er trifft sich jede Woche und informiert über Entscheidungen.


Er darf auch Vorschläge für neue Gesetze machen.
Der Bundesrat hat sieben Mitglieder.


Der Bundesrat hat sieben Mitglieder und wird alle vier Jahre vom National- und Ständerat zusammen gewählt.
Alle sind gleich wichtig.


Mitglieder vom Bundesrat können auch früher aufhören.
Das Parlament wählt sie alle vier Jahre.


Dann gibt es eine Ersatzwahl.
Die Bundesrätinnen und Bundesräte sind Mitglieder von vier verschiedenen Parteien.
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Recht und Gesetz]]
[[Kategorie:Recht und Gesetz]]
27

Bearbeitungen