Bearbeiten von „Motorrad

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Motor·rad''' ist ein Fahr·zeug.
Ein '''Motor·rad''' ist ein Fahrzeug.


Man kann mitfahren oder selber fahren.
Man kann mitfahren oder selber fahren.
Zeile 5: Zeile 5:
Jeder muss dazu einen Helm tragen.
Jeder muss dazu einen Helm tragen.


Manche Motor·rad·fahrer ziehen auch Schutz·kleidung an.
Man sollte auch Schutzkleidung tragen.
 
Manche fahren Motor·rad als Hobby.


Das Motorrad ist kein Transport-Fahrzeug für schweres Gepäck.


Ein Motorrad nutzt man für Hobby und Sport.




Zeile 25: Zeile 25:
== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Motor·räder sind leichter als [[Auto|Autos]].
Motorräder sind leichter als Autos.


Deshalb sind sie schneller.
Deshalb sind sie schneller.


Zum fahren braucht man einen Führerschein.
In Deutschland gibt es ungefähr 4 Millionen Motorräder.
Man kann im Gelände und auf der Straße fahren.
Deshalb gibt unterschiedliche Motorrad-Arten.
Zum Beispiel
- Enduros fürs Gelände
- Chopper für entspanntes Fahren


Zum fahren braucht man einen [[Führerschein|Führer·schein]].
- Touren-Motorräder für  lange Ausfahrten


In [[Deutschland]] gibt es ungefähr 4 Millionen Motor·räder.
- Renn-Motorräder  für das sportliche Fahren




Man kann im Gelände und auf der Straße fahren.
Ein Motorrad hat meistens 2 Räder.


Deshalb gibt unterschiedliche Motorrad·arten.
- manche haben 3 Räder.


- dann heißen Sie Gespanne.


Zum Beispiel
* [[Enduro|Enduros]] fürs Gelände
* [[Chopper]] für entspanntes Fahren
* [[Tourenmotorrad|Touren·motor·räder]] für lange Ausfahrten
* [[Rennmotorrad|Renn·motor·räder]] für das sportliche Fahren


Die Kraft vom Motor wird auf das Hinterrad übertragen. Durch


Ein Motor·rad hat meistens 2 Räder.
- Kardanwelle


Manche haben 3 Räder.
- Kette


Dann heißen Sie Gespanne.
- Zahnriemen




Die Kraft vom Motor wird auf das Hinterrad übertragen.  
Man unterscheidet 3 Motoren-Arten.


Durch:
- Benzin-Motor
* Kardan·welle
* Kette
* [[Zahnriemen|Zahn·riemen]]


- Elektro-Motor


Es gibt 3 Motoren·arten.
- Diesel-Motor
* Benzin·motor
* Elektro·motor
* Diesel·motor


[[en:Motorcycle]]
[[en:Motorcycle]]
Zeile 73: Zeile 79:


[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Fortbewegung]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: