Bearbeiten von „Thora (heilige Schrift)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:


Man kann Thora auch anderst schreiben:  
Man kann Thora auch anderst schreiben:  
Torah


Tora
Tora
Zeile 20: Zeile 22:
Das Wort Thora kann auch eine andere Bedeutungen haben.  
Das Wort Thora kann auch eine andere Bedeutungen haben.  


Es muss nicht immer die heilige Schrift gemeint sein.  
Es muss nicht immer die heilige Schrift der Juden gemeint sein.  


[http://www.hurraki.de/wiki/index.php?title=Thora Thora]
[http://www.hurraki.de/wiki/index.php?title=Thora Thora]
Zeile 28: Zeile 30:


Thora ist [[hebräisch]] und heisst Lehre.
Thora ist [[hebräisch]] und heisst Lehre.


Thora nennt man alle Vorschriften im [[Judentum]].
Thora nennt man alle Vorschriften im [[Judentum]].


Die Thora erzählt von der Erschaffung der Welt, von [[Abraham]] und [[Moses]], der [[Arche Noah]].


Die Thora erzählt von der Erschaffung der Welt, von [[Abraham]] und [[Moses]], der [[Arche Noah]].  
Die Juden schreiben die Thora auf Rollen. Diese werden in der [[Synagoge]] aufbewahrt.  


Während eines Gottesdienstes wird die [[Thorarolle]] feierlich ausgerollt und vorgelesen.


Die Juden schreiben die Thora auf Rollen.


Diese werden in der [[Synagoge]] aufbewahrt.


Während eines Gottesdienstes wird die [[Torarolle]] feierlich ausgerollt und vorgelesen.  
<imagemap>
Image:Sprechblase.svg.png|22px|


circle 256 171 128 [[Diskussion:Thora (heilige Schrift)|Hier können sie einen Kommentar zu diesem Wort schreiben]]


desc none
</imagemap>




[[Kategorie:Religion]]
[[Kategorie:Religion]]
Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)